Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Marco Buschmann
Antwort von Marco Buschmann
FDP
• 30.09.2024

Die Bundesregierung hat den von mir vorgelegten Entwurf eines Sechsten Gesetzes zur Verbesserung rehabilitierungsrechtlicher Vorschriften für Opfer der politischen Verfolgung in der ehemaligen DDR im Umlaufverfahren beschlossen. 

Portrait von Steffen Bilger
Antwort von Steffen Bilger
CDU
• 25.11.2024

So setzt sich die Union beispielsweise für eine Stärkung der betrieblichen Altersvorsorge sowie für die Einführung einer neuen, staatlich geförderten privaten Altersvorsorge ein. Darüber hinaus schlagen zudem eine sogenannte Aktiv-Rente vor. Wer möchte, kann durch die Aktiv-Rente im Alter freiwillig etwas steuerfrei dazuverdienen. Eine Aktiv-Rente würde den Übergang in den Ruhestand harmonischer gestalten, das Steuerrecht vereinfachen und den erheblichen Fachkräftemangel bekämpfen.

Martin Hess MdB
Antwort von Martin Hess
AfD
• 06.03.2025

Unser Ziel ist eine nachhaltige und generationengerechte Rentenpolitik, die Altersarmut verhindert und die Lebensleistung der Bürger angemessen würdigt.

Macit Karaahmetoglu
Antwort von Macit Karaahmetoğlu
SPD
• 18.09.2024

Das Nebeneinander unterschiedlicher Systeme würden wir gern beenden. Bedauerlicherweise hat sich dafür bislang keine parlamentarische Mehrheit im Bundestag gefunden

Portrait von Sandra Detzer
Antwort von Sandra Detzer
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 22.01.2025

Perspektivisch sollten daher alle Bürgerinnen und Bürger unter der Berücksichtigung aller Einkunftsarten in die gesetzliche Rentenversicherung einbezogen werden.

E-Mail-Adresse