Da es sich hierbei um eine Frage zum Thema Agro-Gentechnik handelt, schlage ich vor, Sie wenden sich an meinen Kollegen Martin Häusling: martin.haeusling@europarl.europa.eu.
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Ein Anbauverbot von gentechnisch veränderten Pflanzen gibt es in Deutschland nur für eine Maissorte von Monsanto (MON 810), die durch Gentechnik gegen Glyphosat resistent gemacht wurde
In Hamburg gibt es kein Förderprogramm für Streuobstwiesen. Einzelne Projekte werden aus unterschiedlichen Quellen bezuschusst.
Geothermie ist 1 Säule der Energiewende. Wichtig sind: ehrliche Abwägung der Vorteile + Risiken, Schutz und ggf. unbürokratische Entschädigungen für Bürger.
Die moderne Landwirtschaft setzt in Deutschland grundsätzlich sehr stark auf reduzierte Bodenbearbeitung, arbeitet mit Zwischenfrüchten und Fruchtfolgen für eine Verbesserung der Bodenqualität und kümmert sich um die langfristige Erhöhung des Humusgehaltes in unseren Böden
Die Bilder und Berichte von tierschutzwidrigen Bedingungen bei der Stutenhaltung zum Zweck der Gewinnung von Pregnant Mare Serum Gonadotropin (PMSG) – wie beispielsweise in Südamerika – sind mir bekannt.