Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Jörg Schimke
Antwort von Jörg Schimke
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 10.01.2008

(...) was Sie von der Podiumsdiskussion berichten, klingt wie das Armutszeugnis schwarz-gelber Bildungspolitik, von dem wir Grünen schon seit Langem reden. (...)

Antwort von Gerd Wessels
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 17.01.2008

(...) B. die Auseinandersetzung um den Bau der Umgehungsstrasse und seine Auswirkung auf das Lebensumwelt der betroffenen BürgerInnen sein. Ansonsten finde ich das Menschen auch selber die Verantwortung und vielleicht sogar die Lust haben sich zu engagieren, vielleicht um z. (...)

Portrait von Wiard Siebels
Antwort von Wiard Siebels
SPD
• 16.01.2008

(...) Auch durch meine Kandidatur versuche ich den jungen Menschen zu vermitteln, dass auch junge Menschen in der Politik Einfluss gewinnen können. Vielleicht führt das ja dazu, dass auch Sie sich engagieren. (...)

Antwort von Heiko Moll
Die Linke
• 07.01.2008

(...) Das Ziel muss lauten, dass die Jugendlichen in Aurich und andere Gemeinden aktiv an der Zukunft ihrer Stadt(Kommune) - unter Berücksichtigung ihrer besonderen Interessen, die sich eben nicht nur auf den Bereich Schule konzentrieren- mitarbeiten können,dass ihnen Gehör verschafft wird, und dass sie bereits frühzeitig eine Beteiligung an demokratischen Entscheidungsprozessen erlangen. Hierdurch wird die Demokratie für Jugendliche konkret erlebbar. (...)

Portrait von Arnold Gossel
Antwort von Arnold Gossel
CDU
• 08.01.2008

(...) Die Jugendorganisationen der Parteien leisten schon eine wichtige Arbeit, um den Jugendlichen die jeweilige Partei näher zu bringen. Sehr gut vorstellen könnte ich mir aber auch, dass Vertreter der Kommunalpolitik in den Unterricht der Schulen kommen und mit den Schüler/innen aktuelle kommunalpolitische Themen aufgreifen und diskutieren. Dabei könnten die Jugendlichen feststellen, dass die Kommunalpolitiker gar nicht so weit weg sind, wie von vielen Mitbürgern befürchtet wird. (...)

E-Mail-Adresse