Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Cem Özdemir
Antwort von Cem Özdemir
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 17.06.2008

(...) Sie haben leider kein konkretes Beispiel angeführt, das dieses Problem veranschaulichen würde. Wenn es diese Ordnungswidrigkeit geben sollte, wäre aber der Grundsatz, dass alle Menschen vor dem Gesetz gleich sind, meines Erachtens trotzdem nicht anwendbar. Er bezieht sich ja darauf, dass auf gleiche Situationen nicht unterschiedliches Recht angewendet werden soll, wenn also zwei Personen die gleiche Ordnungswidrigkeit begehen, müssen beide nach dem Gesetz über Ordnungswidrigkeiten belangt werden. (...)

Antwort von Waldemar Schubert
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 14.01.2008

(...) wie ich bereits mehrfach erklärt habe, kommt für mich weder eine Nord- noch eine Süd-Variante der B212 in Frage. Ich stehe weiterhin für die sogenannte Nullvariante ein - bedeutet: Keine 212! (...)

Portrait von Annette Schwarz
Antwort von Annette Schwarz
CDU
• 22.01.2008

(...) Und wenn Bremen nach rd. 2 Jahrzehnten endlich eine leistungsfähige Anbindung seines Güterverkehrszentrums schaffen will, dann soll es die überfällige Anbindung der A 281 an die A 1 bauen. Von niedersächsischer Seite haben wir die Weichen dazu gestellt. (...)

Antwort von Jörg Dombrowe
Die Linke
• 18.01.2008

(...) wenn wir einmal davon absehen, dass sich eine neue Bundesstraße wohl nicht verhindern lässt, zerstört natürlich auch eine Nordvariante die Natur und auch die damit verbundenen Naherholungsgebiete um die Weser-Ochtum-Mündung und damit für Mensch und Tier gewohnte Lebensräume. Der Vorteil für die Stadt wäre eine bessere verkehrliche Anbindung des Hinterlandes und eine gewerbliche und logistische Anbindung Delmenhorsts an den geplanten Jade-Weser-Port, der einen wirtschaftlichen Vorteil für die Stadt in Bezug auf Arbeitsplätzen und Gewerbe bedeuten würde. (...)

Frage von Carmen L. • 13.01.2008
Portrait von Eva Sassen
Antwort von Eva Sassen
FREIE WÄHLER
• 14.01.2008

(...) In 24 Stunden sollen statt 22.000 Fahrzeuge bei der Südvariante, 20.000 Fahrzeuge bei der Nordvariante durch Delmenhorst fahren. (Ohne Neubau der Bundesstraße 212, also bei der Null-Variante, erwarten man „nur“ 7.000 Fahrzeuge.) Es gab keine Zusagen für Gelder zur Erneuerung unserer Stadtstraßen, oder für Zebrastreifen, Ampeln, Schallschutzfenster etc. Alle Ausschussmitglieder stimmten für den „Verkehrswahn“, eine dagegen. (...)

Portrait von Hartmut Meyer
Antwort von Hartmut Meyer
ÖDP
• 15.01.2008

(...) Aus den obigen Zahlen ergibt sich eindeutig, daß der Verzicht auf die B 212neu der günstigste Planungsfall darstellt, um unzumutbare Belastungen vor allem für die Bewohner von Delmenhorst zu verhindern. Der Vorteil des bisherigen Planverfahrens für die Stadt Delmenhorst ist, daß die obigen Sachverhalte bekannt geworden sind. (...)

E-Mail-Adresse