Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Werner P. • 14.01.2008
Antwort von Jürgen Eggers Die Linke • 24.01.2008 (...) das Finanzloch dass durch die damalige Landesregierung den Kommunen aufgedrückt wurde hat meiner Meinung nach Methode. Der aktuelle Fall Nokia zeigt, dass es in unserem Lande Gesetze gibt, die die Industrie schützt. Die Zeche zahlt der Steuerzahler oder die Kommunen im Fall Ilsede/Lahstedt. (...)
Frage von Werner P. • 14.01.2008
Antwort von Matthias Möhle SPD • 18.01.2008 Sehr geehrter Herr Paulmann,
diese Frage hat wohl den falschen Adressaten gefunden.
Ich bin leider noch (!) nicht Vertreter meines Heimatlandes in einem poltischen Gremium.
Frage von Werner P. • 14.01.2008
Antwort von Silke Weyberg CDU • 20.01.2008 (...) man kann sagen, dass die Revitalisierung den Gemeinden aufgedrückt wurde. Fakt ist aber auch, dass die Ratsmitglieder beider Gemeinden ihre Zustimmung zum Kauf des Hüttengeländes gegeben haben und dass der Kauf aus Bedarfszuweisungen des Landes finanziert wurde. (...)
Frage von Eva-Maria M. • 14.01.2008
Antwort von Robert Macholdt PIRATEN • 15.01.2008 (...) Nach unserer Meinung darf es so etwas nicht mehr geben. Daher fordern wir für Hamburg die Einführung von verbindlichen Volksentscheiden. Der Wille des Volkes muss mehr Beachtung in der Politik finden und das nicht nur in der Wahlkampfzeit. (...)
Frage von Andreas B. • 14.01.2008
Antwort von Hiltrud Breyer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 13.02.2008 (...) Als Abgeordnete des Europäischen Parlaments beschäftige ich mich mit den Entwicklungen auf europäischer Ebene. Die nationale Medizinversorgung unterliegt nach Artikel 152(5) des Vertrags zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft explizit nationaler Gesetzgebung. (...)
Frage von Karlheinz V. • 14.01.2008
Antwort von Joachim Runkel CDU • 16.01.2008 (...) Darauf kann das Land beim Bund durch Verhandlungen Einfluss nehmen. Kurzfristig sind jedoch keine Änderung des BVWP und keine Finanzierung der Ausbaumaßnahme im Streckenabschnitt Bückeburg - Stadthagen zu erwarten. (...)