Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Ulrich W. • 27.05.2008
Antwort von Thomas Oppermann SPD • 29.05.2008 (...) Für uns sind frühe Förderung und gute Bildungschancen im Kampf gegen Kinderarmut von entscheidender Bedeutung, deshalb haben wir den Ausbau der Kinderbetreuung vorangetrieben. Wir haben gegen den Widerstand der Union eine dauerhafte und deutliche Bundesbeteiligung und den Rechtsanspruch auf Betreuung für alle Kinder ab eins durchgesetzt. (...)
Frage von Heike R. • 27.05.2008
Antwort von Rainer Brüderle FDP • 21.07.2008 (...) Ich würde es in der Tat begrüßen, wenn der Gaspreis vom Ölpreis abgekoppelt würde. Seit Jahren setzt sich unter Wettbewerbsrechtlern, Wissenschaftlern und liberalen Politikern die Erkenntnis durch, die Bindung der Gaspreisentwicklung an die Ölpreisentwicklung so schnell wie möglich zu überwinden. (...)
Frage von Achim F. • 27.05.2008
Antwort ausstehend von Iris Gleicke SPD Frage von Hans-Georg D. • 27.05.2008
Antwort von Markus Grübel CDU • 30.05.2008 (...) Die Ereignisse der vergangenen Woche zeigen: Die SPD lässt sich immer stärker von der Linkspartei treiben, getroffene Absprachen und Zusagen gelten offensichtlich nicht mehr. Auch das Verhalten bei der Wiederwahl des Bundespräsidenten zeigt die Führungsschwäche innerhalb der SPD. (...)
Frage von Hans-Günter G. • 27.05.2008
Antwort von Andrea Nahles SPD • 28.05.2008 (...) wie Sie einem Artikel auf Spiegel-online entnehmen können, habe ich meinen Standpunkt dazu bereits öffentlich klar gemacht; Zitat: "[...] Die stellvertretende SPD-Parteichefin lehnt einen neuen Abgrenzungsbeschluss gegenüber der Linkspartei ab - [...]." (...)
Frage von Frank S. • 27.05.2008
Antwort von Ditmar Staffelt SPD • 03.06.2008 (...) Ihrem Ansatz, die Bahn als umweltschonende Alternative zu erklären, stimme ich zu. Auch ich erkenne den umweltschonenden Beitrag der Bahn im Vergleich zum Kfz an. Gerade deshalb ist eine Teilprivatisierung zu begrüßen. (...)