Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Dirk P. • 07.08.2008
Antwort von Christel Humme SPD • 15.08.2008 (...) Die Bundesregierung unterstützt Bestrebungen, Strom aus Solarthermie-Kraftwerken in den Ländern Nordafrikas und des Nahen Ostens (MENA) zu importieren. Der Ausbau der erneuerbaren Energien und insbesondere der solarthermischen Stromerzeugung in den MENA-Ländern liegt im gesamteuropäischen Interesse. (...)
Frage von Detlef F. • 07.08.2008
Antwort von Joachim Poß SPD • 08.08.2008 Sehr geehrter Herr Foth,
wie heute telefonisch vereinbart, werde ich Sie zu meiner nächsten Bürgersprechstunde einladen, damit wir Ihr Anliegen persönlich besprechen können.
Mit freundlichen Grüßen
Joachim Poß
Frage von Georg W. • 07.08.2008
Antwort ausstehend von Heinz Donhauser CSU Frage von Klaus P. • 07.08.2008
Antwort von Margrit Spielmann SPD • 26.08.2008 (...) Eine Klausel schützt vor Überforderung (...)
Frage von silvio s. • 07.08.2008
Antwort von Gunther Krichbaum CDU • 09.09.2008 (...) Dabei ist festzustellen, dass nur ein einziger Experte eine Ablehnung des Vertrages empfohlen hat. Alle übrigen sahen in den Regelungen des Vertrages von Lissabon im Vergleich zur derzeit gültigen Rechtsgrundlage der EU einen erheblichen Zugewinn an demokratischer Kontrolle und Transparenz. Im Anschluss an seine Beratungen hat der EU-Ausschuss dem Plenum des Deutschen Bundestages mit überwältigender Mehrheit die Annahme des Vertrages empfohlen. (...)
Frage von Daniel H. • 07.08.2008
Antwort von Marion Caspers-Merk SPD • 14.10.2008 (...) Dem Gesetzgeber waren diese Unterschiede bei der Gesetzgebung bekannt. Wir haben uns bewusst dafür entschieden, Sozialversicherungsbeiträge auf die verschiedenen Einnahmearten von Rentnern und Versorgungsempfängern zu erheben. Übrigens sind bei einer Entgeltumwandlung zur Pensionskasse die Beiträge auch nicht sozialabgabenfrei, wenn sie 4 % der Beitragsbemessungsgrenze überschreiten. (...)