Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Rafael M. • 07.11.2019
Antwort von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 22.11.2019 (...) vielen Dank für Ihre Fragen an Frau Göring-Eckardt. Sie hat auf diese schon häufiger geantwortet, sie finden die zum Nachlesen zum Beispiel hier: https://www.tagesspiegel.de/politik/interview-mit-katrin-goering-eckardt-wenn-man-fehler-macht-muss-man-die-auch-zugeben/11117038.html (...)
Frage von Johanna W. • 06.11.2019
Antwort von Falko Mohrs SPD • 07.11.2019 (...) vielen Dank für Ihre zügige Antwort. Ich werde Ihre Vorschläge in meine angekündigten Beratungen mit Fachleuten mit einfließen lassen. (...)
Frage von Reinhard W. • 24.10.2019
Antwort von Beate Kittel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 25.10.2019 (...) gern beantworte ich Ihre Frage. Der Parteivorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, Robert Habeck, hat sich ganz klar gegen den Fortbestand von Hartz 4 ausgesprochen. Er plädiert für eine Grundsicherung, von der ein Mensch menschenwürdig leben kann. (...)
Frage von Elisabeth S. • 13.10.2019
Antwort von Thomas L. Kemmerich FDP • 17.10.2019 (...) Jeder ausgegebene Euro im Sozialhaushalt erhält seine Daseinsberechtigung nur, wenn er sicherstellt, dass die Betroffenen bestmöglich betreut und versorgt werden. Auch müssen die Zuverdienstmöglichkeiten dynamisiert werden, damit Menschen von der geringfügigen Beschäftigung zur Teilzeit-und schließlich Vollzeitbeschäftigung wechseln können, ohne dabei zwischenzeitlich schlechtere Leistungen zu erhalten. Damit sich auch sozial schlechtergestellte Menschen eine Wohnungleisten können, müssen generell mehr Wohnungen dort gebaut werden, wo diese benötig werden. (...)
Frage von Edgar F. • 07.10.2019
Antwort ausstehend von Rainer Stickelberger SPD Frage von Detlef H. • 12.09.2019
Antwort von Astrid Rothe-Beinlich BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 12.09.2019 (...) Staaten gegenseitig verpflichtet haben, energische Maßnahmen zu mehr Klimaschutz zu ergreifen, jüngst erst mit dem Klimaaabkommen von Paris. (...)