Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort von Stephan Hankl
SPD
• 25.08.2008

(...) Für Kinder aus sozial schwächeren und bildungsfernen Elternhäusern verstärkt das bayerische Schulsystem die Auslese. Die Tatsache, dass sich ein Drittel der Sein Drittel der Schullaufbahnentscheidungens falsch erweisen, also die Kinder irgendwann die Schulart wechseln (meist nach "unten" - also vom Gymnasium auf die Realschule bzw. von der Realschule auf die Hauptschule), zeigt, dass das dreigliederige Schulsystem in seiner derzeitigen Form überholt ist. (...)

Antwort von Georg Kithil
FDP
• 22.08.2008

(...) Dabei gilt es nicht nur Fachwissen zu vermitten, sondern auch die Werte unsere Kultur und Gesellschaft. Neben Wissen sind auch Sozialverhalten und Auftreten wichtige Lehrinhalte. Dies gilt für alle Schularten.Das derzeitige 3-gliedrige Schulsystem lässt sich sicher nicht so schnell abschaffen, die Durchlässigkeit gilt es zu verbessern. (...)

Portrait von Ulrich Kelber
Antwort von Ulrich Kelber
SPD
• 03.09.2008

(...) Ich bin ganz Ihrer Meinung, dass die verantwortlichen Manager zur Rechenschaft gezogen werden müssen. Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (kfw) hat eine Prüfungsgesellschaft beauftragt, um zu prüfen ob Schadenersatzansprüche geltend gemacht werden können. Die Entlassung des Vorstandes ohne Abfindung ist zumindest eine erste empfindliche Maßnahme gewesen, um das Fehlverhalten zu sanktionieren. (...)

E-Mail-Adresse