Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Vanessa S. • 05.12.2008
Antwort von Claudia Roth BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 18.12.2008 (...) Natürlich war die Erhöhung der Mehrwertsteuer durch die große Koalition ein Riesenfehler. Man braucht sich nicht zu wundern, dass wir jetzt eine mangelnde Kaufkraft haben, nachdem die CDU-SPD-Regierung die Mehrwertsteuer um 3 Prozentpunkte erhöht hat. In einigen Kreisen der großen Koalition hat man inzwischen erkannt, dass dies ein Fehler war, den man mit einer Absenkung der Mehrwertsteuer um 1 Prozentpunkt abmildern möchte. (...)
Frage von Tobias L. • 05.12.2008
Antwort von Sabine Bätzing-Lichtenthäler SPD • 18.12.2008 Sehr geehrter Herr Löhrmann,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Wollen sie wirklich die Frage nach der Unterhaltspflicht mit einer Abtreibung gleichsetzen?
Dem vermag ich mich nicht anzuschließen.
Mit freundlichen Grüßen
Frage von Gerhard L. • 05.12.2008
Antwort von Brigitte Zypries SPD • 15.12.2008 (...) aus zahlreichen an das Bundesministerium der Justiz gerichteten Schreiben ist deutlich geworden, dass das Mittel der Abmahnung zum Teil missbräuchlich eingesetzt wird. Auf diese Entwicklung habe ich mit dem Gesetz zur Verbesserung der Durchsetzung von Rechten des geistigen Eigentums reagiert. (...)
Frage von Herbert F. • 05.12.2008
Antwort von Rebecca Harms BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 06.01.2009 (...) Tatsächlich ist immer wieder von zweifelhaften mit EU-Geldern finanzierten Infrastrukturmaßnahmen zu hören und zu lesen - auch in Deutschland. Und die Grüne/EFA-Fraktion setzt sich seit Jahren für eine Verbesserung der Inhalte, Qualität und Effizienz der Strukturförderung ein. (...)
Frage von Klaus K. • 05.12.2008
Antwort von Andrea Nahles SPD • 05.12.2008 Frage von Konrad S. • 05.12.2008
Antwort von Sahra Wagenknecht BSW • 05.03.2009 Guten Tag Herr Schwarz,
leider kann ich Ihnen bei diesem Thema nicht weiterhelfen, mit Münzen habe ich mich nie ernsthaft beschäftigt.
Mit freundlichen Grüßen
Sahra Wagenknecht