Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Peter B. • 05.12.2008
Antwort von Andrea Nahles SPD • 05.12.2008 (...) Generell haben wir gerade ein Gesetz zur Unterstützung der Beschäftigung von Menschen mit Handicap durch den Bundestag gebracht. In meiner Arbeit geht es mir immer darum, nachhaltig daran zu arbeiten, das Umfeld für eine umfassende Teilhabe von Menschen mit Handicap am gesellschaftlichen Leben zu verbessern. (...)
Frage von Thomas F. • 05.12.2008
Antwort von Gabriele Frechen SPD • 15.12.2008 (...) Als die Große Koalition nach der letzten Bundestagswahl einen Kassensturz machte, stellte sich heraus, dass der Staat – und damit die Gesellschaft - in den letzten Jahrzehnten permanent über seine Verhältnisse gelebt hat. Um wieder handlungsfähig zu werden, hat sich die Koalition den Grundsätzen „Sanieren – Reformieren – Investieren“ verschrieben. (...)
Frage von Karl W. • 05.12.2008
Antwort von Petra Pau Die Linke • 08.12.2008 Ich verweise auf meine Antworten auf vorherige Fragen zu demselben Thema.
Petra Pau
Frage von Dirk H. • 05.12.2008
Antwort von Lothar Ibrügger SPD • 11.12.2008 (...) haben Sie vielen Dank für Ihre Anfrage. Das "Gesetz zum Vertrag von Lissabon vom 13. Dezember 2007" wurde von unserem Parlament am 24. (...)
Frage von Jens T. • 05.12.2008
Antwort von Ingbert Liebing CDU • 11.12.2008 (...) vielen Dank für Ihre Frage. Ich teile Ihre Ansicht, dass das Rettungsassistentengesetz aus dem Jahr 1989 einer Überarbeitung bedarf. Aufgrund der vorgezogenen Bundestagswahl 2005 und der Fülle gesundheitspolitisch dringlicher Probleme, waren die Ressourcen des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) anderweitig gebunden und so hat sich die Bearbeitung zeitlich verzögert. (...)
Frage von Manfred I. • 05.12.2008
Antwort von Dagmar Freitag SPD • 09.12.2008 (...) Bei aller Kritik an der Pflichtmitgliedschaft muss jedoch auch berücksichtigt werden, dass sich die IHK durch ein großes Dienstleistungsangebot auszeichnet: die Angebote der IHKs kommen allen Gewerbetreibenden zugute - Wettbewerbern wie Geschäftspartnern. (...) Es wird daher nach meiner Einschätzung in absehbarer Zukunft keine Änderungen an der Pflichtmitgliedschaft geben. (...)