Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Michael P. • 11.12.2008
Antwort von Kirsten Tackmann Die Linke • 27.02.2009 (...) Darüber hinaus erlauben Sie mir bitte folgende Bemerkungen: Die Grundstücksgeschäfte der BVVG als größte Landeigentümerin in Deutschland sind und bleiben umstritten. Durch die von den Koalitionsparteien CDU/CSU und SPD und auch von den Grünen forcierte Bodenprivatisierungspolitik ist es kein Wunder, dass auch Vetternwirtschaft in Landgeschäften entsteht. (...)
Frage von Heike R. • 11.12.2008
Antwort von Ulla Schmidt SPD • 06.02.2009 (...) Hinsichtlich des Gesundheitsfonds gab und gibt es verständlicherweise eine große Betroffenheit bei Krankenkassen. Denn künftig gibt es einen Wettbewerb der Krankenkassen um guten Service und gute Verträge -- statt um junge gesunde Gutverdiener. Schließlich können schlechter wirtschaftende Kassen auch nicht mehr - für viele Versicherten unbemerkt - ihren Beitrag erhöhen und über die Arbeitgeber vom Lohn abziehen. (...)
Frage von Johannes L. • 11.12.2008
Antwort von Dieter Wiefelspütz SPD • 12.12.2008 (...) Im Verfassungsstaat Deutschland entstehen Gesetze in dem im Grundgesetz normierte Verfahren. Volksentscheide über Gesetze sieht das Grundgesetz (leider) nicht vor. (...)
Frage von James M. • 11.12.2008
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 15.12.2008 (...) Schon immer haben wir die Leiharbeit als moderne Form der Sklaverei kritisiert. Dabei wird es bleiben. (...)
Frage von Ralf O. • 11.12.2008
Antwort von Ruprecht Polenz CDU • 19.12.2008 Sehr geehrter Herr Ostner,
Sie haben mich bereits vielfach zu außenpolitischen Fragen angeschrieben. Um Ihrem Interesse umfassend entgegen zu kommen, biete ich Ihnen ein Gespräch in meiner Bürgersprechstunde an.
Frage von Ralf O. • 11.12.2008
Antwort ausstehend von Peter Gauweiler CSU