Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Bernd F. • 18.12.2008
Antwort von Kerstin Griese SPD • 24.12.2008 (...) Die Macht der Lobbyisten wird auch an einem anderen Beispiel deutlich. Die bayerische Tourismuslobby hat es nämlich gemeinsam mit der CSU geschafft, dass seit Jahresbeginn Seilbahnen und Skilifte nur noch den ermäßigten Mehrwertsteuersatz bezahlen. (...)
Frage von Carin Doris K. • 18.12.2008
Antwort ausstehend von Norbert Lammert CDU Frage von Martin G. • 18.12.2008
Antwort von Guido Westerwelle FDP • 18.12.2008 (...) Die FDP hat gegen den Gesetzentwurf gestimmt, weil nach unserer Auffassung dadurch notwendige Investitionen in Deutschland verhindert werden. Die FDP hat eine klare Position für mehr Schutz von Kreditnehmern. Gern verweise ich Sie in diesem Zusammenhang auf unseren Antrag, den Sie auf der Bundestags-Drucksache 16/8548 im Wortlaut einsehen können. (...)
Frage von Marius H. • 18.12.2008
Antwort von Arnold Vaatz CDU • 12.02.2009 (...) die verfassungsfeindliche Intension der Scientology-Kirche ist für mich unstrittig. Diese Organisation will wesentliche Grundrechte wie die Freiheits- und Persönlichkeitsrechte, die Menschenwürde sowie den Freiheitsgrundsatz und Gleichbehandlungsgrundsatz außer Kraft setzen oder stark einschränken. (...)
Frage von Sylvia E. • 18.12.2008
Antwort von Carsten Schneider SPD • 25.06.2009 (...) Das Erziehungsgeld kann zwei Jahre lang als Verdienstausgleich bezogen werden (Regelung bis zum 1.1.2007). Damit beide Elternteile anschließend wieder einer Beschäftigung nachgehen können, sollte die Kommune einen Kinderkrippenplatz zur Verfügung stellen. Die SPD-Bundestagsfraktion hat sich erfolgreich dafür eingesetzt, dass ab 2013 ein Rechtsanspruch auf einen Krippenplatz besteht. (...)
Frage von Jens E. • 18.12.2008
Antwort von Kordula Schulz-Asche BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 18.12.2008 (...) Wir GRÜNEN kämpfen bei dieser Landtagswahl mit unseren grünen Inhalten für eine möglichst starke Fraktion im Landtag. Bei den Inhalten ist uns die SPD am nächsten, allerdings verfügt sie derzeit nicht über die notwendige innere Geschlossenheit. Die Linkspartei befindet sich ebenfalls zunehmend in einer desolaten Situation. (...)