Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Dorothee Martin
Antwort 17.08.2017 von Dorothee Martin SPD

(...) Bei der politischen Aufarbeitung sind wir insofern einen Schritt weiter, als dass entsprechende Lücken in unseren Gesetzen in der letzten Legislaturperiode geschlossen wurden. Was nun noch zu klären gilt ist, wie die Finanz- und Bankenaufsicht über die letzten Jahre derart versagen konnte, dass sie diese Machenschaften nicht entdeckt hat. Auch für mich sind die bisher gegeben Antworten nicht zufriedenstellend. (...)

Portrait von Hans Joachim Schabedoth
Antwort 23.08.2017 von Hans Joachim Schabedoth SPD

(...) Wir wollen Bildung von der Kita bis zum Meister oder Master gebührenfrei machen und so besonders Familien finanziell entlasten. Außerdem unterstützt die SPD Familien mit Kindern auch bei den Steuern – unabhängig vom Familienstand der Eltern. (...)

Portrait von Sabine Poschmann
Antwort 08.09.2017 von Sabine Poschmann SPD

(...) Die SPD steht zum Bargeld. In unserem Wahlprogramm bekennen wir uns ganz klar dazu und werden Bestrebungen zu dessen Abschaffung entschieden entgegen treten. (...)

Portrait von Gerhard Schick
Antwort 23.08.2017 von Gerhard Schick BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Den Möglichkeiten für große Konzerne und Superreiche, sich über Steuerbetrug, Steuerdumping und Steuersümpfen zu Lasten des Gemeinwohls zu bereichern, sage ich entschieden den Kampf an. Wir Grüne wollen daher unsere Steuerverwaltung besser ausstatten und Transparenzpflichten erhöhen, um Steuerbetrug effizient zu verhindern. Dazu gehören auch schwarze Listen für Steuersümpfe und Transparenzregister für Unternehmen. (...)

Portrait von Sebastian Sommerer
Antwort 14.08.2017 von Sebastian Sommerer Die Linke

(...) Eine Abschaffung des Bargeldes lehne ich ab. Ich denke, eine Eindämmung der Terrorismus- und Kriminalitätsfinanzierung lassen sich hierdurch nur unzureichend realisieren. (...)

Portrait von Wolfgang Strengmann-Kuhn
Antwort 14.08.2017 von Wolfgang Strengmann-Kuhn BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Die Grünen haben für diesen Wahlkampf beschlossen, nicht mit einem exakten Einkommensteuermodell, sondern vor allem mit Zielen einer Einkommensteuerreform in den Wahlkampf zu ziehen. Ich finde meine Vorschläge passen da ganz gut zu, insbesondere wären sie auch eine Antwort auf folgenden Passus in unserem Wahlprogramm: (...)