Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Werner D. • 17.12.2019
Wibke Brems steht mit verschränkten Armen vor einem Solarmodul.
Antwort von Wibke Brems
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 30.03.2020

(...) Mieter*innen mit Gasetagenheizungen können auch heute schon ihren Gasanbieter frei wählen und so zum einen Kosten sparen oder sich bewusst für ein klimafreundliches Gasprodukt entscheiden, welches (anteilig) aus Biogas besteht oder bei welchem die anfallenden CO2-Emissionen kompensiert werden. (...)

Copyright: Tobias Koch
Antwort von Ralph Brinkhaus
CDU
• 05.12.2019

(...) Die Behauptung, die Lebensmittelkontrollen würden verringert oder gar wegfallen, wie in den Medien immer wieder behauptet wird, ist so nicht richtig. Nach Rücksprache mit dem zuständigen Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft kann ich Ihnen folgende Stellungnahme seitens des Ministeriums übermitteln: (...)

Elvan Korkmaz-Emre
Antwort von Elvan Korkmaz-Emre
SPD
• 19.12.2019

(...) In diesem Zusammenhang werden wir zur Internationalen Grünen Woche ein eigenes Positionspapier zur Lebensmittelsicherheit und Lebensmittelkontrolle vorstellen, in dem wir unsere Vorstellungen von einer nachhaltigen und sicheren Kontrolle darlegen. (...) Für uns steht der Verbraucher im Vordergrund. (...)

Portrait von Daniela Ludwig
Antwort von Daniela Ludwig
CSU
• 19.11.2019

(...) Sehr geehrter Herr Kurtius, ich stimme Ihnen zu: Glücksspielsucht erzeugt viel Leid unter den Betroffenen und ihren Angehörigen. Der Bundesregierung ist der Spieler- und Jugendschutz beim Glücksspiel daher ein wichtiges Anliegen. (...)

Portrait von Renate Künast
Antwort von Renate Künast
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 15.11.2019

(...) Eine ähnliche Tendenz sehen wir beispielsweise im Bereich von Bäckereien - auch hier verschwinden immer mehr "echte" Bäckereien, in denen traditionell und handwerklich selbst gebacken wird und dabei nicht auf Fertigbackmischungen oder vorgefertigte Teiglinge zurückgegriffen wird. Wie Sie sicherlich wissen, setzen wir uns stattdessen für "Klasse statt Masse" beim Thema Lebensmittel und Ernährung ein. Zwar können wir nicht verhindern, dass Fertiglebensmittel eingesetzt werden, aber wir können dafür sorgen, dass die Transparenz verbessert wird. (...)

Portrait von Rainer Spiering
Antwort von Rainer Spiering
SPD
• 31.10.2019

(...) Vielen Dank für Ihre Frage und Ihr berechtigtes Interesse an einer eindeutigen Lebensmittelkennzeichnung. (...)

E-Mail-Adresse