
(...) gerne antworte ich auf Ihre Frage, in welcher Sie meine Meinung zur geplanten Fristverlängerung der betäubungslosen Ferkelkastration erfragen. (...)

(...) gerne antworte ich auf Ihre Frage, in welcher Sie meine Meinung zur geplanten Fristverlängerung der betäubungslosen Ferkelkastration erfragen. (...)

(...) kurz und knapp: Ich lehne eine Verlängerung der betäubungslosen Kastration bei Ferkeln strikt ab. Die Branche konnte sich seit 2013 auf das Ende betäubungslosen Kastration vorbereiten und praxistaugliche Alternativen wie die Immunokastration, die Inhalationsnarkose oder die Ebermast sind vorhanden. (...)

(...) herzlichen Dank für Ihre Frage. Die AfD teilt grundsätzlich die Meinung, dass es sich bei der betäubungslosen Kastration um Tierquälerei handelt, kritisiert jedoch gleichzeitig das bislang (trotzdem das Ende dieser Praxis seit sechs Jahren geplant war) versäumt wurde in Deutschland ein geeignetes Lokalanästhetikum zuzulassen, dass eine Kastration unter örtlicher Betäubung ermöglichen würde. Alle Anderen, heute zulässigen Methoden würden einen nicht vertretbaren Wettbewerbsnachteil deutscher Landwirte bedeuten. (...)

(...) An den Abstimmungen des Bayerischen Landtages nehme ich teil, soweit ich nicht entschuldigt bin. (...)

(...) Abgeordnete, die sich enthalten, geben lediglich zu Protokoll, dass sie nicht abstimmen möchten. (...) Eine absolute Mehrheit der im Parlament vertretenen Abgeordneten und mehr als zwei Drittel der an der Abstimmung teilnehmenden Abgeordneten haben für die Eröffnung des Verfahrens gestimmt. (...)