Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Wilfried H. • 29.08.2009
Antwort von Edgar Wunder Die Linke • 07.09.2009 (...) Deshalb ist es sinnvoll, die wichtigsten Bestimmungen zu Volksbegehren und -entscheiden gleich im Grundgesetz selbst zu verankern (was auch auch ihrer hohen Bedeutung gerecht wird). Darauf zielte der Gesetzentwurf der Linken. Ich bin völlig mit Ihnen einer Meinung, dass diese wichtige Grundgesetzänderung dann aber nicht bloß parlamentarisch beschlossen, sondern auch selbst bei einem Volksentscheid zur Abstimmung gestellt werden sollte. (...)
Frage von Norbert M. • 29.08.2009
Antwort ausstehend von Ursula Engelen-Kefer SPD Frage von N. K. • 29.08.2009
Antwort von Gunter Fritsch SPD • 15.09.2009 (...) Zum Umgang mit zu DDR-Zeiten enteigneten Grundstücken hat der Bundestag das Investitionsvorrganggesetz erlassen, um Arbeitsplätze und Unternehmen in der ehemaligen DDR eine Überlebenschance zu geben. Im Kreis Strausberg sind von über 35.000 Rückgabefällen einige vor Gericht gelandet, wobei die Kläger in noch viel weniger Fällen Recht bekamen. (...)
Frage von Ingrid Ch. H. • 29.08.2009
Antwort von Hans Joachim Stockschläger FDP • 30.08.2009 (...) Eine "zumutbare Arbeit" ist generell jede angebotene legale Arbeit, die nicht sittenwidrig ist. (...)
Frage von Rico P. • 29.08.2009
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 07.09.2009 (...) Die Krise in Berlin ist durch die große Bankenpleite verursacht worden, die nicht von der Linken herbeigeführt wurde. Eine größere Armut in der Gesellschaft, damit auch in Berlin, liegt ebenfalls nicht an der Linken. (...)
Frage von Roland T. • 29.08.2009
Antwort von Siegfried Pielsticker DiePinken/Bündnis 21 • 03.09.2009 (...) Profitsucht, Korruption, Vorteilnahme nicht nur bei Managern in der Wirtschaft, sondern ebenso in den Reihen sog. gesellschaftspolitischer Eliten, ist wohl das Krebsgeschwür dieser Zeit in unserem Organismus "Staat!" Gravierende Veränderungen und Erneuerung sind letztendliche Alternativen! (...)