Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Jörg Schönberg
Antwort von Jörg Schönberg
Die Linke
• 02.09.2009

(...) Arbeitslosen sollen damit neue berufliche Perspektiven und sozialversicherungspflichtige sowie Existenz sichernde Arbeitsverhältnisse eröffnet werden. Finanziert werden sollen die Beschäftigungsverhältnisse mit den Mitteln, die derzeit für Arbeitslosigkeit verwandt werden, also das Arbeitslosengeld II, die Wohnungskosten, die Sozialversicherungsbeiträge und die Aufwandsentschädigung bei einem Ein-Euro-Job. Diese Summe können mit Landesmitteln sowie Geldern aus dem Europäischen Sozialfonds aufgestockt werden. (...)

Portrait von Andrea Johlige
Antwort von Andrea Johlige
Die Linke
• 01.09.2009

(...) DIE LINKE möchte tatsächlich die Zweiklassen-Medizin beseitigen, indem eine solidarische Bürgerversicherung geschaffen wird. Das bisherige System krankt gerade daran, dass Besserverdiener , Selbstständige und Beamte nicht in die Gesetzlichen Krankenkassen einzahlen. (...)

Portrait von Kerstin Bednarsky
Antwort von Kerstin Bednarsky
Die Linke
• 02.09.2009

(...) Da Sie, so wie von Ihnen geschildert, die Pflege derzeit durch Sie organisiert und durchgeführt wird, müßten Sie ein Pflegegeld erhalten. Das heißt "für selbst beschaffte Pflegehilfe". Nun besteht die Möglichkeit eine Kombination von Geldleistungen und Sachleistungen zu wählen. (...)

Portrait von Stefan Kisters
Antwort von Stefan Kisters
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 09.09.2009

(...) Aber ich bin ganz ehrlich: Ein Einsatz für die Katzenschutzverordnung und deren politischer Umsetzung für den Landkreis Ebersberg steht nicht auf meiner politischen Agenda. Gleichwohl schätze ich das Engagement von Menschen wie Ihnen, die sich für den Tierschutz stark machen. (...)

E-Mail-Adresse