Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Rudolf R. • 01.09.2009
Antwort von Rainer Stinner FDP • 03.09.2009 (...) Das ist nach meiner Erfahrung in persönlichen Gesprächen bei jedem angekommen. Reden müssen wir allerdings darüber, wie wir die Krise am besten bewältigen. Ob durch kurzfristig wirkende Einzelmaßnahmen, wie die Abwrackprämie, oder doch besser durch echte Strukturreformen bei der Finanzaufsicht und beim Steuersystem, wie die FDP es vorschlägt. (...)
Frage von Moritz R. • 01.09.2009
Antwort von Gero Greb Einzelbewerbung • 02.09.2009 (...) Der jahrzehnte alte Nahostkonflikt läßt sich auch nur lösen, wenn man mit den verschiedenen Parteien keine "Diplomatie" macht, sondern offen und ehrlich und mit dem nötigen Druck verhandelt. Es nützt nichts, wenn die EU zig Millionen Euro an die Palästinenser überweist und sich Jahre später fragt: "wo ist denn unser Geld geblieben?" Ich versuche neutral zu sein, aber mir ist in all den Jahren aufgefallen, daß wenn die Israelis einen Hamaskämpfer gezielt getötet hat, sofort der Weltsicherheitsrat einberufen wurde, wenn ein Selbstmordattentäter aber 23 Zivilisten in die Luft sprengt ist fast keine weltweite Reaktion zu hören. (...)
Frage von Wilfried D. • 01.09.2009
Antwort von Peter Harry Carstensen CDU • 01.09.2009 (...) in einer multipolaren Welt ist die Bedrohunglage äußerst vielschichtig. Für detaillierte Informationen zu Bedrohungsszenarien wenden Sie sich bitte an das BMVG. (...)
Frage von Sven D. • 01.09.2009
Antwort von Vera Niazi-Shahabi Die Linke • 01.09.2009 (...) Die europäischen Länder sollten sich für einen Friedenskonzept für die gesamte Region einsetzen einschließlich einer Sicherheitsgarantie für den Iran. (...)
Frage von Sven D. • 01.09.2009
Antwort ausstehend von Joachim Bischoff Die Linke Frage von Gila A. • 01.09.2009
Antwort ausstehend von Dieter Wiefelspütz SPD