Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Bundestagskandidat Bernhard Loos
Antwort von Bernhard Loos
CSU
• 28.08.2019

(...) Dort werden diese Fragen im Laufe des parlamentarischen Verfahrens noch eingehend beraten und gegebenenfalls auch verändert werden. Grundsätzlich unterstütze ich Selbstbestimmtheit, soweit dies medizinisch möglich ist. Das inhaltliche Spannungsfeld haben Sie selbst bereits deutlich aufgezeigt. (...)

Portrait von Florian Post
Antwort von Florian Post
SPD
• 17.10.2019

(...) ich kann Ihre Bedenken zum geplanten Reha- und Intensivpflegestärkungsgesetz (RISG) gut nachvollziehen. Uns erreicht eine Vielzahl an Schreiben von Betroffenen, die ähnliche Befürchtungen wie Sie äußern. (...)

Portrait von Sebastian Hartmann
Antwort von Sebastian Hartmann
SPD
• 10.09.2019

(...) Wir haben mit dem Koalitionsvertrag vereinbart, weitere Maßnahmen zu ergreifen, um die notwendigen Impfquoten zum Schutz der Bevölkerung zu erreichen. Ziel muss es sein, die Masern zu eliminieren. Das kann laut WHO aber nur erreicht werden, wenn mindestens 95 Prozent der Bevölkerung über eine ausreichende Immunität gegen die Masern verfügen und damit ein sogenannter Herdenschutz ausgebildet wird. (...)

Portrait von Martin Dulig
Antwort von Martin Dulig
SPD
• 19.08.2019

(...) in einer Poliklinik Plus wären die Ärztinnen und Ärzte nicht selbstständig, wie es niedergelassene Ärzte (nicht nur) im ländlichen Raum sind. Niedergelassene Ärzte müssen neben ihrer medizinischen Arbeit auch die wirtschaftlichen Fragen ihrer Praxis verantworten. (...)

Kerstin Tack
Antwort von Kerstin Tack
SPD
• 24.09.2019

(...) Der Deutsche Bundestag wird die parlamentarischen Beratungen zum Entwurf eines Masernschutzgesetzes der Bundesregierung im Herbst aufnehmen und sich intensiv mit den Regelungen des Gesetzentwurfes auseinandersetzen. Wir werden dazu voraussichtlich im Oktober eine öffentliche Anhörung im Gesundheitsausschuss durchführen und mit Expertinnen und Experten beraten. (...)

Portrait von Katja Kipping
Antwort von Katja Kipping
Die Linke
• 13.08.2019

(...) Dieser Beschluss ist auch ein Ausdruck davon, dass das Thema nicht nur in der Bevölkerung, sondern auch in unserer Partei sehr leidenschaftlich und kontrovers diskutiert wird. Ich nehme Ihr Schreiben zum Anlass, noch einmal mit unseren Fachleuten darüber zu diskutieren und bedanke mich für Ihren Hinweis. (...)

E-Mail-Adresse