Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Gerda M. • 23.09.2009
Antwort von Rainer Arnold SPD • 24.09.2009 (...) Ich teile allerdings nicht Ihre Auffassung von Jugendämtern als Macht im Staate, die der Rechtssprechung die Entscheidungen vorgeben könnten. Jugendämter sind zur Wahrnehmung ihres staatlichen Wächteramtes verpflichtet und stehen dabei immer im Spagat zwischen Kindeswohl und Elternrecht. (...)
Frage von Gerda M. • 23.09.2009
Antwort von Michael Hennrich CDU • 29.09.2009 (...) Ich denke, dass unsere Jugendämter, aber auch Gerichte, ihre Aufgabe nach besten Kräften meistern. Zweifelsohne haben Sie Recht, dass unser System nicht fehlerfrei ist. (...)
Frage von Miloud M. • 23.09.2009
Antwort von Guido Westerwelle FDP • 24.09.2009 Sehr geehrter Herr Mezoudj,
haben Sie vielen Dank für Ihre Nachricht vom 23. September 2009 an Herrn Dr. Guido Westerwelle. Der Vorsitzende hat mich gebeten, Ihnen zu antworten.
Frage von Jens P. • 23.09.2009
Antwort von Eva Högl SPD • 25.09.2009 (...) Für die SPD und auch für mich steht fest: Es wird nach dieser Wahl unabhängig vom Wahlausgang und möglicher Mehrheitskonstellationen keine Zusammenarbeit in irgendeiner Form mit der Linkspartei geben. Auf Bundesebene schließen wir dies für die gesamte nächste Legislaturperiode aus. (...)
Frage von Jessica I. • 23.09.2009
Antwort von Elisabeth Alter SPD • 24.09.2009 (...) Unterstützen Sie die Akteure vor Ort und nutzen diese Angebote selbst rege. Unser Motto "Kein Kind zurücklassen und allen Kindern die gleichen Chancen geben" muss unser gemeinsames Ziel sein. Auf den Internetseiten der Landesregierung können Sie die vielfältigsten Aktivitäten auch persönlich nachlesen. (...)
Frage von Dominik D. • 23.09.2009
Antwort ausstehend von Frank-Walter Steinmeier SPD