Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Ulrich H. • 04.11.2009
Antwort von Heinrich Kolb FDP • 16.12.2009 (...) Die FDP hält sich in der Frage der Rentenangleichung überhaupt nicht bedeckt. Wir haben im Koalitionsvertrag - im Übrigen gegen den klaren Widerstand von Teilen der Union- festgeschrieben, in dieser Legislaturperiode ein einheitliches Rentenrecht in Ost und West einzuführen. (...)
Frage von Lena S. • 04.11.2009
Antwort von Joachim Spatz FDP • 13.11.2009 (...) Vorab sollten Sie allerdings prüfen, ob an Ihrer Universitäten die Möglichkeit besteht sich das Praktikum bei der deutschen Auslandsvertretung als Pflichtpraktikum nach der Ausbildungs- oder Studienordnung anerkennen bzw. auf das Studium anrechnen zu lassen. (...)
Frage von Martina E. • 04.11.2009
Antwort von Stephan Harbarth CDU • 29.01.2010 (...) Darum freue ich mich, dass ich die unterrepräsentierte Gruppe der Selbständigen im Bundestag verstärken darf. Es ist aus meiner Sicht wichtig, dass auch die Perspektive der Selbständigen im Parlament vertreten ist. (...)
Frage von Max G. • 04.11.2009
Antwort von Ilse Aigner CSU • 02.12.2009 (...) November 2009, in der Sie mich wegen der im Handelsblatt verbreiteten Behauptung, ich würde beim Anlegerschutz für kein Gesetz sondern nur für Handlungsempfehlungen eintreten, kritisieren, bedanke ich mich. (...) Hierzu möchte ich klarstellen: Die vom Handelsblatt verbreitete Behauptung ist falsch. (...)
Frage von Kevin K. • 04.11.2009
Antwort von Guido Westerwelle FDP • 10.11.2009 Sehr geehrter Herr Kahn,
haben Sie vielen Dank für Ihre Nachricht vom 3. November 2009 an Herrn Dr. Guido Westerwelle, MdB und Ihre Frage zur Energiepolitik. Dr. Westerwelle bat uns, Ihnen zu antworten.
Frage von Wilfried M. • 03.11.2009
Antwort von Wolfgang Neškovic Einzelbewerbung • 11.11.2009 (...) anders als so oft hat Frau Zypries in ihrer Stellungnahme Entscheidendes bereits gesagt: "[...] eine detaillierte Erörterung des komplexen Themas [sprengt] den Rahmen dieses Forums." (...)