Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Renate D. • 23.09.2009
Antwort von Henning Hintze Die Linke • 24.09.2009 (...) Sie haben vollkommen recht, sehr geehrte Frau Distler, die Zeitungen sind vor allem Wirtschaftsinteressen, konkreter: den Wünschen ihrer großen Anzeigenkunden, verpflichtet. Das trifft keineswegs nur auf die Wirtschaftberichterstattung zu, auch wenn es hier besonders deutlich ist. (...)
Frage von Karin Irene N. • 23.09.2009
Antwort von Henning Hintze Die Linke • 26.09.2009 (...) Als Leistungsträger werden aus meiner Sicht fälschlicherweise jene Menschen bezeichnet, die angeblich besonders wertvolle Leistungen für die Gesellschaft erbringen: Banker, Manager, Unternehmer, Anwälte und Ärzte, allgemeiner gesagt, Menschen in gut bezahlten Stellungen. Die FDP wird Krankenschwestern, Arbeiter, Postboten oder Straßenbahnfahrer sicher nicht zu den Leistungsträgern zählen. (...)
Frage von Lucian N. • 23.09.2009
Antwort von Rüdiger Kruse CDU • 25.09.2009 (...) Die Antwort ist: Nein, wir haben keine Spende von Vattenfall bekommen. Ihre Sorge, ich würde vielleicht Gefälligkeitsbeiträge für Vattenfall im Bundestag leisten: Wie Sie aus der Presse wissen dürften, habe ich als bundesweit erster CDU-Abgeordneter zum Kraftwerk Krümmel Stilllegen gesagt. Bekanntlich ist Vattenfall Betreiber von Krümmel. (...)
Frage von Elmar B. • 23.09.2009
Antwort ausstehend von Laurenz Meyer CDU Frage von Elmar B. • 23.09.2009
Antwort ausstehend von Dieter Wiefelspütz SPD Frage von Kristian B. • 23.09.2009
Antwort von Emanuel Kotzian PIRATEN • 29.09.2009 (...) Als Schülersprecher war meine Mitsprache auf banale Belange beschränkt, wie die große Frage ob in der Pause Käse oder Wurstbrötchen verkauft werden dürfen. (...)