Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Anton S. • 17.07.2020
Antwort von Anja Karliczek CDU • 26.08.2020 (...) Die Gewährung von Überbrückungshilfe setzt voraus, dass die oder der Studierende sich nachweislich in einer pandemiebedingten Notlage befindet, unmittelbar Hilfe benötigt und die individuelle, pandemiebedingte Notlage nicht durch Inanspruchnahme einer anderen Unterstützung überwinden kann. (...)
Frage von Edgar T. • 10.07.2020
Antwort ausstehend von Marco Tullner CDU Frage von Frederik B. • 19.06.2020
Antwort von Edgar Franke SPD • 26.06.2020 (...) Sie sollten bitte auch berücksichtigen, dass ein Studium in der Regel vom Staat finanziert wird und damit Absolventen befähigt werden, später ein wesentlich höheres Einkommen zu erzielen (...)
Frage von Frederik B. • 19.06.2020
Antwort von Marie-Agnes Strack-Zimmermann FDP • 10.07.2020 (...) Der Angestellte profitiert im Gegenzug aber von Steuerfreibeträgen bei der geringfügigen Beschäftigung. (...)
Frage von Frederik B. • 19.06.2020
Antwort ausstehend von Harald Weinberg Die Linke Frage von Frederik B. • 19.06.2020
Antwort von Karin Maag CDU • 03.07.2020 (...) Auf unserem letzten Bundesparteitag in Leipzig haben wir beschlossen, die Minijobgrenze von derzeit 450 Euro zunächst auf 550 Euro zu erhöhen (...)