
habe ich dieses Video nie so veröffentlicht, es wurde vom o.g. User mit Hintergrundgeräuschen versehen und ohne meine Erlaubnis willkürlich zusammengeschnitten und auch nicht komplett dargestellt.
habe ich dieses Video nie so veröffentlicht, es wurde vom o.g. User mit Hintergrundgeräuschen versehen und ohne meine Erlaubnis willkürlich zusammengeschnitten und auch nicht komplett dargestellt.
(...) Als Freie Demokraten sprechen wir uns daher grundsätzlich dafür aus, dass die Durchsetzung von Recht in sozialen Netzwerken primär dem Staat obliegt. (...)
(...) Nun ist der Austausch im Internet und auf Facebook insbesondere, dass wissen wir alle, nicht immer ein exemplarisches Lehrstück für die Benimmregeln nach Knigge. Insofern haben sich ausnahmslos alle Parteien und Politiker Regeln gegeben, wie sie mit haltloser Kritik, Fakenews, Whataboutism, Beleidigungen, Trollen etc. umgehen. (...)
(...) Ich finde es wichtig, dass ihr euch im Deutschunterricht mit Sozialen Medien und Datenschutz beschäftigt. Soziale Medien können einen großen Nutzen haben, gleichzeitig können sie Risiken auch beinhalten. (...)
(...) Daher bitte ich alle Fragesteller, die sich über Abgeordnetenwatch an mich wenden, mir ihre Nachricht per Email oder postalisch zukommen zulassen. Gern beantworte ich die Zuschriften und Anregungen dann persönlich. (...)
(...) Beleidigende Kommentare unter meinen Beiträgen werden von meinem Team gelöscht und die entsprechenden Kommentatoren grundsätzlich gesperrt. Die politische Kommunikation kann auch anständig in einem höflichen Umgangston erfolgen. (...)