Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Andreas W. • 29.06.2019
Antwort von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 04.07.2019 (...) Nun ist der Austausch im Internet und auf Facebook insbesondere, dass wissen wir alle, nicht immer ein exemplarisches Lehrstück für die Benimmregeln nach Knigge. Insofern haben sich ausnahmslos alle Parteien und Politiker Regeln gegeben, wie sie mit haltloser Kritik, Fakenews, Whataboutism, Beleidigungen, Trollen etc. umgehen. (...)
Frage von Ella Johanna S. • 08.04.2019
Antwort von Marco Bülow Die PARTEI • 16.05.2019 (...) Ich finde es wichtig, dass ihr euch im Deutschunterricht mit Sozialen Medien und Datenschutz beschäftigt. Soziale Medien können einen großen Nutzen haben, gleichzeitig können sie Risiken auch beinhalten. (...)
Frage von Sandra D. • 14.03.2019
Antwort von Norbert Röttgen CDU • 14.03.2019 (...) Daher bitte ich alle Fragesteller, die sich über Abgeordnetenwatch an mich wenden, mir ihre Nachricht per Email oder postalisch zukommen zulassen. Gern beantworte ich die Zuschriften und Anregungen dann persönlich. (...)
Frage von Dr. Jörn W. • 30.12.2018
Antwort von Karlheinz Busen FDP • 10.01.2019 (...) Beleidigende Kommentare unter meinen Beiträgen werden von meinem Team gelöscht und die entsprechenden Kommentatoren grundsätzlich gesperrt. Die politische Kommunikation kann auch anständig in einem höflichen Umgangston erfolgen. (...)
Frage von Torben D. • 03.11.2018
Antwort ausstehend von Axel Voss CDU Frage von Johann M. • 29.06.2018
Antwort von Markus Ferber CSU • 03.07.2018 Sehr geehrter Herr M.,
haben Sie vielen Dank für Ihre Anmerkungen bezüglich der geplanten Urheberrechtsrichtlinie.