Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Heribert Hirte
Antwort von Heribert Hirte
CDU
• 08.09.2017

(...) Eine Senkung der Lebensarbeitszeit angesichts des aktuellen Bedarfs an Arbeitskräften und dem Wunsch der Bevölkerung nach weiterer Steigerung des Konsums und des Lebensstandards sehe ich auch nicht als sinnvoll an. In diesem Zusammenhang sehe ich auch Ihre Frage nach der Altersarmut und Beteiligung an der Wertschöpfung: Letztlich sehe ich eine Lösung darin, dass Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer heute (unter Konsumverzicht) Geld zurücklegen, selbst über Aktienfonds zu Anteilseignern werden und so an der volkswirtschaftlichen Wertschöpfung über ihr eigenes Gehalt hinaus beteiligt werden. (...)

Portrait von Gustav Herzog
Antwort von Gustav Herzog
SPD
• 18.09.2017

(...) - Abschaffung der sachgrundlosen Befristung - Rückkehrrecht von Teilzeit- in Vollzeitbeschäftigung (...)

Portrait von Yvonne Magwas
Antwort von Yvonne Magwas
CDU
• 24.08.2017

(...) Gern habe ich Ihre Fragen beantwortet, obgleich Sie nicht aus dem Vogtland kommen oder Ihre Fragen diese Politikbereiche betreffen. Ich bitte Sie aber nun um Verständnis, dass mir in der heißen Phase des Wahlkampfes, in der ich Tag für Tag voll im Vogtland mit den Menschen im Austausch bin, die Zeit fehlt, mit Ihnen vertieft weiter zu debattieren. Bitte wenden Sie sich an die Politiker Ihrer Heimatregion und/oder an Fachpolitiker. (...)

Portrait von Daniel Kerekes
Antwort von Daniel Kerekes
Die Linke
• 31.07.2017

(...) Konkret heißt das Branchenmindestlöhne, zurück zum Normalarbeitsverhältnis (Unbefristet und, wenn gewünscht, in Vollzeit), bessere Ausstattung der Kitas und Pflege mit Material, aber vor allem Personal. Eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Arbeit und der Kampf um mehr Respekt vor den Menschen, die in den „Frauenberufen“ arbeiten! (...)

Kerstin Tack
Antwort von Kerstin Tack
SPD
• 01.08.2017

(...) Die Abschaffung der sachgrundlosen Befristung wird weiterhin unser erklärtes politisches Ziel bleiben. Dies wird bereits im SPD-Wahlprogramm zur Bundestagswahl 2017 deutlich, das die Forderung der Abschaffung der sachgrundlosen Befristung sowie die Überprüfung der Sachgründe für Befristungen zur Begrenzung von Kettenbefristungen beinhaltet. (...)

Frage von Kerstin L. • 26.08.2016
Portrait von Christiane Berg
Antwort von Christiane Berg
CDU
• 28.09.2016

(...) J. notwendige Korrekturen des Teilhabegesetzes dringend angemahnt. Daraus ersehe ich auch, dass hier ein bundespolitisches Thema angesprochen wird. (...)

E-Mail-Adresse