Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Daniel v. • 03.09.2021
Antwort von Till Steffen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 07.09.2021 Wir fordern daher etwa eine klare Zäsur und einen strukturellen Neustart beim Verfassungsschutz, ein Ende der Massenüberwachung durch den Bundesnachrichtendienst und eine grundlegende Reform von Aufgaben, Zusammenarbeit und Austausch der Sicherheitsbehörden untereinander.
Frage von Annette S. • 31.05.2021
Antwort von Ralph Brinkhaus CDU • 09.06.2021 (...) Dass der US-Geheimdienst NSA jahrelang deutsche Politiker ausgespäht hat, ist bereits seit einigen Jahren bekannt. (...)
Frage von Hans-Jörg G. • 27.04.2021
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 10.05.2021 (...) Aber ich erinnere mich daran, dass auf Weisung von Präsident Trump ein General des Iran im Irak getötet wurde. (...)
Frage von Yves S. • 12.08.2020
Antwort ausstehend von Verena Späthe SPD Frage von Olaf H. • 21.07.2020
Antwort von Uwe Schulz AfD • 21.07.2020 (...) das Mitlesen von privaten Nachrichten halte ich für einen schwerwiegenden Eingriff in die Privatsphäre der persönlichen Kommunikation. (...)
Frage von Rainer M. • 20.12.2019
Antwort von Kirsten Kappert-Gonther BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 14.01.2020 (...) Wir Grüne erwarten, dass alle europäischen Nationen und Mitglieder der EU den Schutz der Pressefreiheit, der Veröffentlichung von Informationen im öffentlichen Interesse durch Journalist*innen und den Schutz von Journalist*innen und deren Quellengeber*innen vor Verfolgung zum Maßstab ihres Handelns machen. Die Meinungs- und Informationsfreiheit ist jedoch erheblich bedroht, wenn journalistische Tätigkeit und Whistleblowing der Spionage gleichgestellt werden und Journalist*innen und deren Hinweisgeber*innen mit erheblichen, sogar physischen Sanktionen rechnen müssen. (...)