Fragen und Antworten

Das „Transparenz-Versprechen“ ist eine Aktion von abgeordnetenwatch.de. Hintergründe und Auswertungen hier.

Abstimmverhalten

Über Uwe Schulz

Ausgeübte Tätigkeit
MdB
Berufliche Qualifikation
Siehe Lebenslauf
Geburtsjahr
1961

Uwe Schulz schreibt über sich selbst:

US

1961 geboren in Gießen, aufgewachsen in Mittelhessen; verheiratet seit 1998. 1981 Abitur 1981-1982 Wehrdienst 1982 - ca.1995: Mitglied der CDU und der JU. Aktive Arbeit im Stadtverbandsvorstand CDU und JU Pohlheim und Stadtverordneter der Stadt Pohlheim 1982-1988 Jurastudium in Gießen / ohne Abschluß 1988-1996 Amerikanisches Dienstleistungsunternehmen/Frankfurt: Management Trainee, Ltr. Kunden-betreuung, Projektleiter Intl. Marketing in New York und Los Angeles 1996-1998 Schwedischer Handelskonzern/Wiesbaden: Leiter Auftragsbearbeitung, Kundenservice, Mahnwesen Seit 1998 Deutsche Telekom AG/Zentrale Bonn: Hauptabteilungsleiter -> Direktor -> Vice President. Leiter externer Standorte (Nürnberg, Erfurt, Berlin, Leipzig) und zentraler Organisationseinheiten national und international. Mehrjährige Verantwortlichkeit für Unternehmenseinheiten in 12 europäischen Ländern. Hohe  Budget- und Umsatzverantwortung. Großer Anspruch an interkultureller Kompetenz, Führungsfähigkeiten,Verhandlungsgeschick und professionellem Umgang mit Mitarbeitern, Kollegen, Geschäftspartnern. 

Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Kandidaturen und Mandate

Abgeordneter Bundestag 2021 - 2025
Aktuelles Mandat

Fraktion: AfD
Eingezogen über die Wahlliste: Landesliste Hessen
Mandat gewonnen über
Wahlliste
Wahlkreis
Gießen
Wahlkreisergebnis
9,10 %
Wahlliste
Landesliste Hessen
Listenposition
3

Kandidat Bundestag Wahl 2021

Angetreten für: AfD
Wahlkreis: Gießen
Wahlkreis
Gießen
Wahlkreisergebnis
9,10 %
Erhaltene Personenstimmen
14496
Wahlliste
Landesliste Hessen
Listenposition
3

Abgeordneter Bundestag 2017 - 2021

Fraktion: AfD
Eingezogen über die Wahlliste: Landesliste Hessen
Mandat gewonnen über
Wahlliste
Wahlkreis
Gießen
Wahlkreisergebnis
11,50 %
Wahlliste
Landesliste Hessen
Listenposition
3

Politische Ziele

Meine gewünschten Schwerpunktthemen im Bundestag:

  • Digitalisierung der Wirtschaft / Industrie 4.0.
  • Digitialisierung der Verwaltung (eGovernment)
  • Gesamtheitliche Auswirkungen der Digitalisierung auf Bürger-Staat-Unternehmen
  • Förderung der Zusammenarbeit mit Osteuropäischen Ländern

 

Meine Ziele im Bundestag:

Ich bin erfahrene Führungskraft, kein Berufspolitiker und möchte niemals wie ein solcher agieren.

Als politisch interessierter Mensch, der seit rund 25 Jahren in Führungspositionen in der freien Wirtschaft tätig ist, kenne ich das wirkliche Leben mit seinen Höhen und Tiefen und habe eine Ahnung davon, wie Unternehmen funktionieren und wie meine Mitmenschen denken.

Ich möchte dem steigenden Realitätsverlust der politischen Kaste aktiv entgegentreten und vier Jahre lang als engagierter Bürger im Deutschen Bundestag daran arbeiten, unserem Staatswesen die Bodenhaftung zurückzugeben.

 

Mein wirtschaftspolitischer Leitsatz:

Ohne den unternehmerischen und privaten Mittelstand bewegt sich in Deutschland nichts. Aus historischen Gründen haben sich wie in keinem anderen Land der Welt starke Unternehmen "dezentral" in beinahe jeder Region Deutschlands entwickelt.

Nur mit einer passenden Infrastruktur - von schnellen und belastbaren Datennetzen bis zu gut ausgebauten Straßen und Brücken, die auch nach Jahrzehnten noch Schwerlastverkehr aushalten - bewahren wir das staatstragende Grundgerüst "Mittelstand".

Unsere Steuermittel sind dort am besten aufgehoben, wo engagierte Unternehmensführer und gut ausgebildete wirkliche Fachkräfte Zuhause sind.

 

Kandidat Bundestag Wahl 2017

Angetreten für: AfD
Wahlkreis: Gießen
Mandat gewonnen über
Wahlliste
Wahlkreis
Gießen
Wahlkreisergebnis
11,50 %
Wahlliste
Landesliste Hessen
Listenposition
3

Politische Ziele

Meine gewünschten Schwerpunktthemen im Bundestag:

  • Digitalisierung
  • Entwicklungshilfepolitik
  • Europa

 

Meine Ziele im Bundestag:

Ich bin erfahrene Führungskraft, kein Berufspolitiker und möchte niemals wie ein solcher agieren.

Als politisch interessierter Mensch, der seit rund 25 Jahren in Führungspositionen in der freien Wirtschaft tätig ist, kenne ich das wirkliche Leben mit seinen Höhen und Tiefen und habe eine Ahnung davon, wie Unternehmen funktionieren und wie meine Mitmenschen denken.

Ich möchte dem steigenden Realitätsverlust der politischen Kaste aktiv entgegentreten und vier Jahre lang als engagierter Bürger im Deutschen Bundestag daran arbeiten, unserem Staatswesen die Bodenhaftung zurückzugeben.

 

Mein wirtschaftspolitischer Leitsatz:

Ohne den unternehmerischen und privaten Mittelstand bewegt sich in Deutschland nichts. Aus historischen Gründen haben sich wie in keinem anderen Land der Welt starke Unternehmen "dezentral" in beinahe jeder Region Deutschlands entwickelt.

Nur mit einer passenden Infrastruktur - von schnellen und belastbaren Datennetzen bis zu gut ausgebauten Straßen und Brücken, die auch nach Jahrzehnten noch Schwerlastverkehr aushalten - bewahren wir das staatstragende Grundgerüst "Mittelstand".

Unsere Steuermittel sind dort am besten aufgehoben, wo engagierte Unternehmensführer und gut ausgebildete wirkliche Fachkräfte Zuhause sind.