Fragen und Antworten
Ende der desaströsen "Energiewende" und Rückkehr zur energiepolitischen Vernunft des Energie-Mix
Knallerei-Verbot ist eine Option
Ganz einfach, weil ich nach einer weiteren Operation Ende Mai nur zeitweise in Berlin sein konnte.
Meine Empfehlung: Nicht-Teilnahme
Abstimmverhalten
Gesetz zur Beseitigung der Klimaschutzfolgen und Wiederherstellung der Energieinfrastruktur
Zuschuss zu den Übertragungsnetzkosten für das Jahr 2026
Beteiligung der Bundeswehr an der Operation SEA GUARDIAN im Mittelmeer verlängern
Änderung des Grundgesetzes zur Klimaschutzfolgenbereinigung
Nebentätigkeiten
| Nebentätigkeit | Kunde / Organisation | Erfassungsdatum Aufsteigend sortieren | Interval | Einkommen |
|---|---|---|---|---|
Leitender Angestellter, Rückkehrrecht DetailsErfasst für Mandate: Bundestag 2021 - 2025, Bundestag 2025 - 2029 (aktuell) Erfasst am: 18.07.2024 Letzte Änderung am Datensatz: 08.10.2025 Kategorie: Berufliche Tätigkeit vor der Mitgliedschaft im Deutschen Bundestag Themen: Medien, Kommunikation und Informationstechnik Land: Deutschland | Deutsche Telekom AG, Bonn, |
Über Uwe Schulz
Uwe Schulz schreibt über sich selbst:

1961 geboren in Gießen, aufgewachsen in Mittelhessen; verheiratet seit 1998.
1981 Abitur
1981-1982 Wehrdienst
1982 - ca.1995: Mitglied der CDU und der JU. Aktive Arbeit im Stadtverbandsvorstand CDU und JU Pohlheim und Stadtverordneter der Stadt Pohlheim
1982-1988 Jurastudium in Gießen / ohne Abschluß
1988-1996 Amerikanisches Dienstleistungsunternehmen/Frankfurt: Management Trainee, Ltr. Kunden-betreuung, Projektleiter Intl. Marketing in New York und Los Angeles
1996-1998 Schwedischer Handelskonzern/Wiesbaden: Leiter Auftragsbearbeitung, Kundenservice, Mahnwesen
Seit 1998 Deutsche Telekom AG/Zentrale Bonn: Hauptabteilungsleiter -> Direktor -> Vice President. Leiter externer Standorte (Nürnberg, Erfurt, Berlin, Leipzig) und zentraler Organisationseinheiten national und international. Mehrjährige Verantwortlichkeit für Unternehmenseinheiten in 12 europäischen Ländern. Hohe Budget- und Umsatzverantwortung. Großer Anspruch an interkultureller Kompetenz, Führungsfähigkeiten,Verhandlungsgeschick und professionellem Umgang mit Mitarbeitern, Kollegen, Geschäftspartnern.

