Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Filiz Polat
Antwort 01.11.2022 von Filiz Polat BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Unser Ziel ist es zeitnah, ein zeitgemäßes Staatsangehörigkeitsrecht auf den Weg zu bringen, mit welchem auch die Mehrstaatigkeit ermöglicht werden soll. Die Wiedererlangung der deutschen Staatsangehörigkeit ist mit Voraussetzungen verbunden, die Sie der Seite des Auswärtigen Amtes entnehmen können.

Portrait von Marco Buschmann
Antwort 22.08.2022 von Marco Buschmann FDP

Die Vergabe der deutschen Staatsangehörigkeit setzt eine straffreie Lebensführung voraus.

Antwort 04.08.2022 von Josip Juratovic SPD

Der aktuelle Stand ist momentan so, wie ich es in der anderen Antwort auf die Sie sich beziehen.

Frage von Said M. • 20.07.2022
Kommt das neue Staatsbürgerschaftsgesetz 2022?
Hakan Demir
Antwort 03.08.2022 von Hakan Demir SPD

Nach aktuellem Stand wird die Bundesregierung noch in diesem Jahr ihren sogenannten „Kabinettsbeschluss“ zur Reform des Staatsangehörigkeitsgesetzes verabschieden. Wir Abgeordneten im Deutschen Bundestag werden dann auf dieser Basis sorgfältig, aber auch schnell die Gesetzesreform vorantreiben und voraussichtlich im ersten Quartal 2023 abschließen.

Frage von Said M. • 20.07.2022
Kommt die Staatsangehörigkeitsgesetz im 2022?
Profilfoto Mahmut Özdemir
Antwort 26.08.2022 von Mahmut Özdemir SPD

Die im Koalitionsvertrag der Regierungsparteien vereinbarte Modernisierung des Staatsangehörigkeitsrechts hat eine sehr hohe Priorität.

Foto von Katharina Dröge, aufgenommen im Deutschen Bundestag im Juli 2025.
Antwort 12.07.2022 von Katharina Dröge BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Aktuell arbeiten wir mit Hochdruck daran, dass die geplante Gesetzesänderung (Einbürgerungen mit Mehrstaatigkeit) möglichst schnell auf den Weg gebracht wird.