Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Thorsten J. • 02.03.2018
Antwort von Markus Rösler BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 09.03.2018 (...) Ein allgemeines Tempolimit auf Autobahnen kann nur der Bund einrichten. Die Länder können anlassbezogen Tempolimits einrichten, wenn es auf einzelnen Abschnitten notwendig und gut begründet ist, z.B. aus Gründen der Verkehrssicherheit, des Lärmschutzes, wegen Baustellen oder zu hoher Verkehrsbelastung. (...)
Frage von Felix S. • 01.02.2018
Antwort ausstehend von Cem Özdemir BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Rita A. • 06.09.2017
Antwort von Joachim Pfeiffer CDU • 07.09.2017 (...) Es müssen alle Anstrengungen unternommen werden, auf der Straße wie auf der Schiene, die Emissionen weiter zu verringern und die verkehrlichen Nadelöhre zu entschärfen. Eine Einschränkung des Individualverkehrs allein ist keine Lösung. (...)
Frage von Traugott K. • 13.08.2017
Antwort ausstehend von Dieter Zielke ÖDP Frage von Hans D. • 07.08.2017
Antwort von Martin Auerbach Die Linke • 09.08.2017 (...) unterschiedliche Angebote beispielsweise eine kommunale Wohnungsverwaltung auch für Häuser und Wohnungen geben oder eine finanziell schmerzhafte Abgabe, für Menschen, die trotz allem nicht vermieten oder verkaufen wollen. Auch ein verbesserter und billigerer ÖPNV und der Ausbau des Radwegenetzes können einen Beitrag leisten und müssen mehr gefördert werden. Wo gebaut werden kann- Stichwort Nachverdichtung- sollte die Fläche so noch in kommunaler Hand, lediglich in Erbpacht zur Verfügung gestellt werden. (...)
Frage von Hans D. • 07.08.2017
Antwort ausstehend von Regina Rapp SPD