Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Rainer L. • 23.04.2010
Antwort von Wolfgang Neškovic Einzelbewerbung • 28.04.2010 (...) Jeder Mensch hat seine eigene Argumentationsheimat, wenn es um die Stellungnahme zu komplexen Fragestellungen geht. Meine Argumentationsheimat ist das Grundgesetz. Es garantiert jedem Menschen ein bedingungsfreies, menschenwürdiges Dasein. (...)
Frage von Yves B. • 23.04.2010
Antwort von Kristina Schröder CDU • 04.05.2010 Sehr geehrter Herr Busch,
Frage von Maren W. • 23.04.2010
Antwort von Annette Schavan CDU • 21.05.2010 (...) In jüngerer Zeit ist von unterschiedlichster Seite Kritik am so genannten fliegenden Gerichtsstand geübt worden. Es gibt jedoch auch positive Aspekte der derzeitigen Rechtslage, die nicht vergessen werden dürfen. (...)
Frage von Maren W. • 23.04.2010
Antwort von Brigitte Zypries SPD • 02.06.2010 (...) Aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der SPD-Bundestagsfraktion ergibt sich lediglich, dass die Regierung eine Einschränkung des "fliegenden Gerichtsstandes" prüft. Alle Antworten auf die Kleine Anfrage zum Thema "Abmahnmissbrauch im Online-Handel" finden Sie in der beigefügten Drucksache. (...)
Frage von Michael U. • 23.04.2010
Antwort ausstehend von Martin Schulz SPD Frage von Michael U. • 23.04.2010
Antwort von Inge Gräßle CDU • 04.05.2010 (...) Weitere wichtige Qualifikationen sind Erfahrung mit großen Verwaltungen und Haushalten sowie tiefschürfende Kenntnisse in der internationalen Betrugsbekämpfung und Strafverfolgung. Fremdsprachen sind unerläßlich, gerade auch der Arbeitssprachen der Kommission, deren Beherrschung wichtig ist. Ich gehe davon aus, dass jede beherrschte Arbeitssprache ein Plus für einen Kandidaten oder eine Kandidatin ist. (...)