Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Anton H. • 23.06.2018
Antwort von Anja Weisgerber CSU • 26.06.2018 (...) Wir haben es uns als Koalition vorgenommen, das Insektensterben umfassend zu bekämpfen. Vergangene Woche hat das Bundeskabinett daher Eckpunkte für ein Aktionsprogramm Insektenschutz verabschiedet. Zudem soll ein wissenschaftliches Monitoringzentrum zu Biodiversität aufgebaut werden. (...)
Frage von Anton H. • 23.06.2018
Antwort von Erwin Rüddel CDU • 26.06.2018 (...) IV. Die Sicherheit beim Umgang mit Pflanzenschutzmitteln ist weiter zu verbessern. (...)
Frage von Anton H. • 23.06.2018
Antwort von Alois Gerig CDU • 25.07.2019 (...) In der Europäischen Union sind Pflanzenschutzmittel sehr streng reguliert: Jedes Pflanzenschutzmittel durchläuft ein umfangreiches Zulassungsverfahren. Die zuständigen Behörden erteilen die Zulassung nur, wenn durch das Mittel Schädlinge und Krankheiten im Pflanzenbau wirksam bekämpft werden können und bei sachgemäßer Anwendung keine schädlichen Auswirkungen auf Mensch, Tier und Umwelt eintreten. (...)
Frage von Dirk H. • 19.06.2018
Antwort von Carsten Linnemann CDU • 21.06.2018 (...) Lassen Sie es mich auf den Punkt bringen: Ich bevorzuge den persönlichen und damit direktesten Weg der Kommunikation. Daher habe ich auf meiner Homepage meine postalische Anschrift, meine E-Mail-Adresse sowie meine Telefonnummer angegeben. (...)
Frage von Jochen D. • 19.06.2018
Antwort von Sabine Dittmar SPD • 19.06.2018 Sehr geehrter Herr D.,
vielen Dank für Ihre Nachricht vom 18. Juni.
Frage von Philipp P. • 13.06.2018
Antwort von André Berghegger CDU • 14.07.2020 Eine verpflichtende Halal-Kennzeichnung bzw. eine Kennzeichnung der Schlachtmethode ist im Rahmen der Novellierung des Lebensmittelkennzeichnungsrechts der EU 2011 diskutiert worden. Dabei kam keine Mehrheit zustande.