Das 49-Euro-Ticket muss nicht teuer werden, eine Finanzierung ist z.B. durch Wegfall oder drastische Kürzung beim Dienstwagenprivileg locker möglich.
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Erich H. • 09.07.2024
Antwort von Heike Sudmann Die Linke • 17.07.2024
Frage von Erich H. • 09.07.2024

Antwort von Dennis Gladiator CDU • 09.07.2024
Wir werden uns dafür einsetzen, dass der Preis attraktiv und bezahlbar bleibt, alles andere würde das Deutschlandticket ad absurdum führen.
Frage von Erich H. • 09.07.2024

Antwort ausstehend von Robert Habeck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Frage von Antonio D. • 09.07.2024

Antwort von Thorsten Frei CDU • 09.07.2024
Fakt ist aber, dass der Konsum von Alkohol oder auch Tabak eine lange kulturelle Tradition in Deutschland besitzt, während die gesundheitlichen Gefahren erst in den letzten Jahrzehnten gesellschaftliche Bedeutung erlangt haben.
Frage von Asa C. • 08.07.2024

Antwort von Hakan Demir SPD • 09.07.2024
Die Kriterien für die beschleunigte Einbürgerung sind ein Deutsch-Sprachniveau auf der Stufe C1, die Lebensunterhaltssicherung ohne Inanspruchnahme von Ausnahmen sowie eben die "besonderen Integrationsleistungen".
Frage von Mickey M. • 08.07.2024

Antwort von Hakan Demir SPD • 09.07.2024
Personen, die als Angehörige von Fachkräften im Rahmen der Familienzusammenführung nach Deutschland kommen, dürfen in der Regel ohne Beschränkungen arbeiten.