Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
ÖLDP
Antwort von Bérangère Bultheel
parteilos
• 12.02.2020

(...) Im gegensatz zu anderen Parteien oder anderen politischen Vereinigungen bekommt meine multikulturelle, judenfreundliche ausländerfreundliche, frauenfreundliche Ökolinksliberale Demokratische Partei (SLDP) keine einzige staatliche Zuschüsse im Sinne der Parteigesetze. (...)

Portrait von Markus Tressel
Antwort von Markus Tressel
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 17.01.2020

(...) Wir sind der Überzeugung: Der CO2-Preis ist sozial gerecht, ökonomisch vernünftig und ökologisch sinnvoll. Letztlich ist er notwendig, damit sich der CO2-Ausstoß deutlich verringert und wir das 1,5-Grad-Ziel der weltweiten Klimaerhitzung einhalten können. (...)

Jens Spahn
Antwort von Jens Spahn
CDU
• 10.01.2020

(...) Der Kontakt zu den Mitbürgern ist mir persönlich sehr wichtig. Zum direkten Kontakt gehört für mich aber auch, dass mir die wesentlichen Daten - also zumindest der Name, die Anschrift und eine E-Mail-Adresse - meines jeweiligen Gegenübers bekannt sind. (...)

Portrait von Adrian Mauson
Antwort von Adrian Mauson
MLPD
• 21.10.2019

(...) ich stimme der Aussage zu, dass in dem Fall auf Kosten der Pädagogen und/oder der Eltern vom Land unrechtmäßig Geld verwehrt wird. Wenn gesetzlich geregelt ist, dass Schulen in freier Trägerschaft 80% der Kosten eines Schülers erstattet bekommen, dann muss das selbstverständlich eingehalten, und damit die tatsächlichen Kosten neu berechnet werden. (...)

Antwort von Katja Grunert
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 21.10.2019

(...) Dies sind 10 Prozent aller Schülerinnen und Schüler. Für diese Schulen, Schüler und Eltern setzen wir uns ein. Für uns von Bündnis 90 / Die Grünen ist die bisherige Finanzierung nicht auskömmlich. (...)

E-Mail-Adresse