Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Daniel Freund
Antwort 01.05.2019 von Daniel Freund BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Ja. Ich versuche mich selbst möglichst nachhaltig, lokal und mit möglichst wenigen Tierprodukten zu ernähren. (...)

Ska Keller, Bild: Dominik Butzmann
Antwort 16.05.2019 von Ska Keller BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Das von Ihnen beschriebene Problem besteht, allerdings ist die Sitzverteilung im Europaparlament deshalb nicht undemokratisch sondern stellt, wie in vielen Parlamenten üblich, einen Kompromiss dar. In diesem Fall vor allem zwischen der Größe des Parlaments an sich, der angemessenen Vertretung der einzelnen Staaten und der Darstellung der Pluralität des Parteiensystems auch in kleineren Mitgliedsstaaten wie Malta. Hierdurch treten natürlich Verzerrungen auf. (...)

Portrait von Nicola Beer
Antwort 07.05.2019 von Nicola Beer FDP

(...) Denn nur so schaffen wir es, dass das Parlament nicht überdimensional groß wird und die kleinen Mitgliedstaaten mit nur einem oder zwei Sitzen unterrepräsentiert würden. Wir Freie Demokraten wollen aber, dass das Europäische Parlament nach einem einheitlichen Wahlrecht mit staatenübergreifenden Listen und Spitzenkandidatinnen und -kandidaten gewählt wird. Wir wollen jeder EU-Bürgerin und jedem EU-Bürger eine Auswahl mit europäischen Listen geben. (...)

Portrait von Olaf Harms
Antwort 30.04.2019 von Olaf Harms DKP

(...) Ich fange mal mit der EU an, schließlich geht es ja um EU-Wahlen. Wir halten die EU für ein imperialistisches Konstrukt, in dem man zwar sicherlich um Verbesserungen kämpfen kann und muss, das man aber nicht an sich friedlich, demokratisch, oder gar fortschrittlich machen kann. (...)

Portrait von Nicola Beer
Antwort 12.05.2019 von Nicola Beer FDP

(...) Mit Ihrer Anfrage rennen Sie bei uns Freien Demokraten „offene Türen“ ein. Wir setzen uns bereits seit langer Zeit dafür ein, dass das EU-Parlament an einem Ort tagt – und über diese Frage auch selbst entscheiden kann. (...)