Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Niklas B. • 23.12.2019
Antwort von Falko Mohrs SPD • 06.01.2020 (...) tatsächlich stehen in Deutschland nur Impfstoffe zur Verfügung, die gleichzeitig gegen Masern, Mumps und Röteln schützen. Auch in der gesamten europäischen Union werden Mehrfachimpfungen empfohlen, entsprechend steht auch hier kein Einzelimpfstoff zur Verfügung. Einzelimpfstoffe nur gegen Masern müssten also extra von außerhalb Europas importiert werden. (...)
Frage von Niklas B. • 23.12.2019
Antwort von Carsten Müller CDU • 14.01.2020 (...) Ganz im Gegenteil. Für mich und viele meiner Kolleginnen und Kollegen waren gerade diese Betroffenen der Grund, sich so für das Masernschutzgesetz einzusetzen. Nach Schätzungen des Robert Koch-Instituts können in Deutschland etwa zwei Prozent der Bevölkerung (etwa 1,7 Millionen Menschen) nicht selbst gegen Masern geimpft werden und sind auf hohe Impfquoten in ihrer Umgebung angewiesen. (...)
Frage von Maria S. • 22.12.2019
Antwort ausstehend von Hans Michelbach CSU Frage von Maria S. • 22.12.2019
Antwort von Markus Herbrand FDP • 07.01.2020 Sehr geehrte Frau Schmied,
Frage von Peter W. • 20.12.2019
Antwort ausstehend von Theresia Bauer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Peter W. • 20.12.2019
Antwort von Michael Piazolo FREIE WÄHLER • 23.01.2020 (...) der Bundesrat hat 16 Ausschüsse. In die Fachausschüsse entsenden die Länder regelmäßig ihre zuständigen Fachministerinnen und Fachminister. Welche Ressorts das in jedem Land sind, ergibt sich aus der jeweiligen Geschäftsverteilung der Landesregierung. (...)