(...) Niemand bestreitet, dass eine Masernimpfung eine unerwünschte Reaktion oder Nebenwirkung zur Folge haben kann. Das Risiko einer schwerwiegenden Komplikation im Zusammenhang mit einer Masernimpfung ist aber sehr gering, im Gegensatz zum Risiko, ungeimpft schwer an Masern zu erkranken. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
(...) tatsächlich stehen in Deutschland nur Impfstoffe zur Verfügung, die gleichzeitig gegen Masern, Mumps und Röteln schützen. Auch in der gesamten europäischen Union werden Mehrfachimpfungen empfohlen, entsprechend steht auch hier kein Einzelimpfstoff zur Verfügung. Einzelimpfstoffe nur gegen Masern müssten also extra von außerhalb Europas importiert werden. (...)
(...) Ganz im Gegenteil. Für mich und viele meiner Kolleginnen und Kollegen waren gerade diese Betroffenen der Grund, sich so für das Masernschutzgesetz einzusetzen. Nach Schätzungen des Robert Koch-Instituts können in Deutschland etwa zwei Prozent der Bevölkerung (etwa 1,7 Millionen Menschen) nicht selbst gegen Masern geimpft werden und sind auf hohe Impfquoten in ihrer Umgebung angewiesen. (...)
Sehr geehrte Frau Schmied,
