
(...) Aber auch bereits davor war die Verrohung der Sprache v.a. in den sozialen Netzwerken des Internets kein unbekanntes Phänomen. (...)
(...) Aber auch bereits davor war die Verrohung der Sprache v.a. in den sozialen Netzwerken des Internets kein unbekanntes Phänomen. (...)
Sie können also auch weiterhin und ohne im Besitz eines bundeseinheitlichen Presseausweises zu sein, völlig unbeschadet nebenberuflich als Journalist tätig sein.
Sehr geehrte Frau Scherdin, (...)
(...) Wir tun unser Möglichstes, um Assange zu helfen. Es handelt sich um einen unfassbaren Rechts- und Politikskandal, wie mit einem aufklärerischen Journalisten umgegangen wird. (...)
(...) herzlichen Dank für Ihre Frage. Die Berichte über den Gesundheitszustand von Herrn Assange geben Anlass zur Beunruhigung. Auch die im Bericht des UN-Berichterstatters genannten Vorwürfe bezüglich der Haftbedingungen wiegen schwer. (...)
(...) sowohl Großbritannien, als auch Schweden und die USA sind Rechtsstaaten und ich sehe keinen Anlass für eine förmliche Intervention der Bundesregierung (...)