Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Heribert Hirte
Antwort 01.10.2019 von Heribert Hirte CDU

(...) Politiker - und nur diese - sind für Ministerämter demokratisch legitimiert, und dann gibt es viele Gründe für den Vorschlag eines bestimmten Politikers für ein Ministeramt oder auch das Amt eines Parlamentarischen Staatssekretärs, der dem Minister/der Ministerin zuarbeitet. In der Regel wird hier unter Berücksichtigung verschiedener Faktoren wie Fachkenntnisse, Erfahrung, geographische Herkunft, Geschlecht, Forderungen des Koalitionspartners und mit Rücksicht auf Ausgewogenheit über die konkrete Besetzung entschieden. (...)

Portrait von Roderich Kiesewetter
Antwort 29.08.2019 von Roderich Kiesewetter CDU

(...) Deshalb ist Ihre Analogie unangebracht. Natürlich ist es vorteilhaft, wenn man bereits Lebenserfahrung in anderen Bereichen gesammelt hat, so bin ich ein 2009 als Quereinsteiger in die Politik gekommen. (...)

Portrait von Tiemo Wölken
Antwort 20.11.2019 von Tiemo Wölken SPD

(...) Es gehört zu den Kernanforderungen an Politikerinnen und Politiker, dass sie sich in Themengebiete einarbeiten können. Aber ich kann natürlich verstehen, dass es den Bürgerinnen und Bürgern einfacher zu vermitteln ist, wenn Fachpolitiker auch einen entsprechenden Hintergrund haben. Das trägt dazu bei, Vertrauen aufzubauen. (...)

Portrait von Peter Bleser
Antwort 07.06.2019 von Peter Bleser CDU

(...) Die politischen Vertreter des Volkes werden in der Demokratie jedoch nicht ausschließlich nach Sachkompetenz gewählt. Das beginnt bei Bürgermeistern, die heute keine Verwaltungserfahrung mehr mitbringen müssen, und trifft natürlich auch auf Spitzenpolitiker der Bundesebene zu. (...)

Portrait von Bärbel Bas
Antwort 31.05.2019 von Bärbel Bas SPD

(...) Es ist richtig, dass wir dEs ist richtigr Projekte zur Gesundheitspolitik, die wir im Koalitionsvertrag vereinbart haben, bereits umgesetzt oder angestoßen haben. Ich kann nicht erkennen, was daran falsch sein soll. (...)