Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Das Foto zeigt eine Portraitaufnahme von Tabea Rößner vom Juni 2021.
Antwort von Tabea Rößner
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 21.02.2022

Wir haben uns im Koalitionsvertrag darauf verständigt, mehr Öffentlichkeit in den Ausschüssen herzustellen. Das heißt, in bestimmten Ausschüssen soll die Öffentlichkeit zur Regel und nur ausnahmsweise nicht-öffentlich getagt werden

Portrait von Dietmar Bartsch
Antwort von Dietmar Bartsch
Die Linke
• 17.02.2022

Ihre Frage berührt technische Möglichkeiten und die Freiheitsrechte der Bürgerinnen und Bürger. Nicht alles, was technisch möglich ist bzw. absehbar werden wird, ist in den Folgen, die daraus entstehen, auch erfreulich.

Profilbild-Alexandra-Geese
Antwort von Alexandra Geese
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 30.10.2023

Im finalen Gesetz gibt es das Recht auf Anonymität nicht, das “Know your Business Customer” Prinzip gilt allein für Händler auf Online-Marktplätzen.

Frage von Ahmed A. • 21.01.2022
Portrait von Dietmar Bartsch
Antwort von Dietmar Bartsch
Die Linke
• 21.01.2022

zuletzt die Pandemie hat uns vor Augen geführt, dass sich die Schulen unseres Landes vielfach in einem katastrophalen Zustand befinden. Das gilt für den baulichen Zustand, vor allem allerdings auch für den Grad der Digitalisierung

Frage von Ahmed A. • 21.01.2022
Portrait von Helge Braun
Antwort von Helge Braun
CDU
• 27.01.2022

Um dies zu erreichen, haben wir in der vergangenen Bundesregierung daher über einen Zeitraum von fünf Jahren rund 6,5 Milliarden Euro zur Verfügung gestellt

E-Mail-Adresse