Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Urban Aykal
Antwort von Urban Aykal
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 14.08.2017

(...) Für uns gilt: es ist ein gefährlicher Irrweg, auf Gefährdungen der inneren Sicherheit die Rechtstaatlichkeit auszuhöhlen. Nur ein starker Rechtsstaat gewährleistet Sicherheit! Der Beschluss unserer Bundestagsfraktion vom 10. (...)

Franziska Brychcy
Antwort von Franziska Brychcy
Die Linke
• 21.09.2017

(...) Die Verletzung des durch Artikel 10 des Grundgesetzes geschützten Fernmeldegeheimnisses durch BND und Telekom ist ein riesiger Skandal und nicht im Geringsten zu rechtfertigen! Durch den Bericht des NSA-Untersuchungsausschusses wurde deutlich, wie parlamentarische Kontrolle jahrelang bewusst unterlaufen und die Abgeordneten getäuscht wurden, indem anlasslose Massenüberwachung zugelassen wird. Einsicht in die NSA-Selektorenliste erhielt der Ausschuss nicht. (...)

Portrait von Hartmut Ebbing
Antwort von Hartmut Ebbing
FDP
• 27.08.2017

(...) Ich habe enorme Hochachtung vor unserer Gewaltenteilung und auch vor unseren obersten Gerichten, wie dem BGH und dem Verfassungsgericht. Kein Richtergremium auf dieser Ebene (...)

Portrait von Gerd Müller
Antwort von Gerd Müller
CSU
• 08.08.2017

(...) Ich bitte um Ihr Verständnis, dass mir der direkte Kontakt zu Bürgerinnen und Bürgern ohne Umwege über Dritte besonders wichtig ist. Deshalb beantworte ich Anfragen, die mich über www.abgeordnetenwatch.de erreichen, mit diesem Standardtext. (...)

Portrait von Norbert Müller
Antwort von Norbert Müller
Die Linke
• 16.08.2017

(...) Folgende Handlungsfelder sollten dabei u.a. geregelt werden: Es muss eine Karenzzeit für ausscheidende Politiker geben, bevor sie in die Wirtschaft wechseln. Außerdem wollen wir ein Verbot von so genannten "Leihbeamten" in Ministerien. (...)

Portrait von Bettina Franke
Antwort von Bettina Franke
Die PARTEI
• 02.09.2017

(...) Dementsprechend schließe ich mich dem Ansatz der absoluten Transparenz und der allumfassenden universellen Gesamtgerechtigkeit an. (...)

E-Mail-Adresse