Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Daniel Freund
Antwort von Daniel Freund
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 11.04.2019

(...) Zudem möchten wir die vielfältigen Kulturlandschaften in Europa und lebendige ländliche Räume mit zukunftsfesten Betrieben erhalten und das Höfesterben stoppen. Deswegen streiten wir für die europäische Agrarwende: für den Aufbau einer nachhaltigen Lebensmittelproduktion, die sowohl eine gesunde Ernährung sichert als auch hohen Umwelt- und Tierschutzstandards genügt, faire Preise für die Landwirt*innen erzielt und eine vielfältige Agrarstruktur fördert. Wir brauchen eine ganzheitliche Strategie für eine Ernährungswende. (...)

Portrait von Manfred Weber
Antwort von Manfred Weber
CSU
• 23.05.2019

(...) vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir als EVP-Fraktion setzen uns in der EU für eine Begrenzung der Transportdauer von Schlachttieren auf maximal acht Stunden ein. Die unionsgeführte Bundesregierung engagiert sich bereits auf EU-Ebene für eine Änderung der Tierschutz-Transportverordnung und für einen einheitlichen und konsequenten Vollzug in allen Mitgliedstaaten. (...)

Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort von Katrin Göring-Eckardt
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 13.05.2019

(...) Er war Jahrtausende ein Teil der europäischen und deutschen Natur und Artenvielfalt. Doch jahrhundertelange Verfolgung führte zu einer systematischen Ausrottung in weiten Teilen Europas. In Deutschland wurde der letzte Wolf um ca. (...)

Frage von Andrea D. • 09.04.2019
Portrait von Katja Laaser
Antwort von Katja Laaser
Tierschutzpartei
• 10.04.2019

(...) In Deutschland haben wir zwar ein Tierschutzgesetz, dieses sehe ich in der praktischen Anwendung aber - leider - eher als TierNUTZgesetz. Durch viele auslegungsfähige und abwägungsbedürftige Regelungen können die Interessen von Landwirtschaft, Pharmaindustrie etc. von den Behörden und Gerichten über den Tierschutz gestellt werden. (...)

Portrait von Florian Weber
Antwort von Florian Weber
BAYERNPARTEI
• 11.04.2019

(...) in diesem Bereich müssen wir uns vor Ideologien hüten. Mir geht es darum, ein ökologisch sinnvolles Verhältnis zwischen Wald und Wild zu erreichen. (...)

Portrait von Patricia Kopietz
Antwort von Patricia Kopietz
Tierschutzpartei
• 29.04.2019

(...) Da wir Lebendtiertransporte grundsätzlich ablehnen, ist ein mittelfristiges bis langfristiges Ziel das in Gänze zu stoppende und grenzüberschreitende Transportieren von lebenden Tieren. Natürlich auch mit dem Argument der Verminderung der Seuchengefahr. (...)

E-Mail-Adresse