Fragen und Antworten

Bremen Wahl 2019
Portrait von Kristina Vogt
Frage an
Kristina Vogt
DIE LINKE

Abstimmverhalten

Über Kristina Vogt

Ausgeübte Tätigkeit
Senatorin

Kristina Vogt schreibt über sich selbst:

Portrait von Kristina Vogt

Seit 1984 lebe ich im Bremer Westen. 2011 bin ich zur Fraktionsvorsitzenden der Linksfraktion in der Bremischen Bürgerschaft gewählt worden. Zuvor habe ich als Rechtsanwaltsfachangestellte gearbeitet. Als alleinerziehende Mutter eines Sohnes habe ich die sozialpolitischen Entscheidungen der rot-grünen Bundesregierung persönlich zu spüren bekommen und mich deshalb 2008 dazu entschieden in DIE LINKE. einzutreten. Ein weiterer Beweggrund war die Bremer Bildungspolitik: gemeinsam mit vielen Eltern habe ich als Schulelternsprecherin einer Grundschule in Gröpelingen die Erfahrung machen müssen, dass bestimmte Stadtteile vom Senat in der Vergangenheit weitgehend benachteiligt wurden. Bevor ich in die Bürgerschaft gewählt wurde war ich in einigen Fachausschüssen des Beirats Walle aktiv und auch Mitglied des Landesvorstandes. Fachpolitisch zuständig bin ich für Bildung und Inneres. Privat liebe ich Fußball, Musik, Fotografie, Fahrradfahren und gutes Essen. 

Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Kandidaturen und Mandate

Kandidatin Bremen Wahl 2019

Angetreten für: DIE LINKE
Wahlkreis: Bremen
Wahlkreis
Bremen
Erhaltene Personenstimmen
762
Wahlliste
Wahlbereich Bremen
Listenposition
1

Abgeordnete Bremen 2015 - 2019

Fraktion: DIE LINKE
Eingezogen über die Wahlliste: Wahlbereich Bremen
Mandat gewonnen über
Wahlliste
Wahlkreis
Bremen-Walle
Wahlliste
Wahlbereich Bremen
Listenposition
1

Kandidatin Bremen Wahl 2015

Angetreten für: DIE LINKE
Wahlkreis: Bremen-Walle
Mandat gewonnen über
Wahlliste
Wahlkreis
Bremen-Walle
Wahlliste
Wahlbereich Bremen
Listenposition
1

Kandidatin Bundestag Wahl 2013

Angetreten für: DIE LINKE
Wahlkreis
Bremen II - Bremerhaven
Wahlkreisergebnis
9,10 %

Kandidatin Bremen Wahl 2011

Angetreten für: DIE LINKE
Wahlkreis: Bremen-Walle
Wahlkreis
Bremen-Walle
Listenposition
1

Politische Ziele

Liebe Bremerinnen und Bremer, Bremen ist eine liebenswerte Stadt, aber viele Bremerinnen leben in Armut. Die soziale Spaltung trifft die Schwächsten zuerst, nämlich Jugendliche, Migrantinnen und Erwerbslose. Bremen ist eine Hochburg der Leiharbeit. Viele Menschen können von ihrer Arbeit nicht mehr leben. Verantwortlich dafür ist die Agenda 2010, entstanden unter der rot-grünen Bundesregierung. Hartz IV muss weg! Wir fordern den gesetzlichen Mindestlohn, eine Reichensteuer, die Ausbildungspflicht und eine gute Bildung für alle. Ich bitte um Ihre Stimmen, damit DIE LINKE sich weiter für ein soziales Bremen einsetzen kann. Armut darf nicht mehr verwaltet, sondern muss bekämpft werden.