Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Stefan R. • 18.05.2022
Antwort von Gabriela Heinrich SPD • 30.05.2022 Es stellt sich auch die Frage, ob Drohungen und Einschüchterungsversuchen – als Instrument, den eigenen Willen durchzusetzen – nachgekommen werden sollte. Denn wenn sich ein solcher Weg als erfolgreich erweist, wären das sicherlich nicht die letzten Drohungen.
Frage von Stefan R. • 18.05.2022
Antwort von Dietmar Bartsch Die Linke • 23.05.2022 Eine Bündnisentscheidung legitimiert trotzdem keinen Angriffskrieg. Wir brauchen dringend Lösungen für die Zukunft. Die Schlüsselworte lauten Verhandlungen und Diplomatie.
Frage von Diana S. • 17.05.2022
Antwort von Canan Bayram BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 16.06.2022 Der vorübergehende Schutz ist ein Notfallmechanismus, der in Fällen großer Fluchtbewegungen angewendet werden kann
Frage von Matthias K. • 16.05.2022
Antwort von Michael Kellner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 24.05.2022 Weiterhin findet in Europa durch den Krieg in der Ukraine keine atomare Hochrüstung statt.
Frage von Uwe K. • 16.05.2022
Antwort von Yvonne Magwas CDU • 03.06.2022 seit über drei Monaten führt Russland einen brutalen und völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Ukraine.
Frage von Dieter B. • 16.05.2022
Antwort ausstehend von Annalena Baerbock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN