Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Renate R. • 12.07.2016
Antwort von Terry Reintke BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 22.11.2016 (...) Inhaltlich stimme ich Ihnen vollkommen zu. Für uns Grüne hätte es im gesamten Entscheidungsprozess um Glyphosat viel früher ein eindeutiges und klares „Nein“ geben müssen. Stattdessen hatten wir es mit langwierigen Verhandlungen zu tun und am Ende stand eine wackelige Verlängerung der Nutzungserlaubnis, die dem Willen der Bürgerinnen und Bürgern in Europa widerspricht. (...)
Frage von Elvira L. • 15.03.2016
Antwort von Christiane Blömeke BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 18.03.2016 (...) Den Weg des Dialoges zu beschreiten ist langwierig und gleichzeitig unverzichtbar. Alle Beteiligten müssen ihren Teil beitragen, damit wir bei der Reduzierung des Fluglärms erfolgreich sein können. Vor diesem Hintergrund bitte ich um Verständnis, dass die eingeleiteten Maßnahmen nur mit zeitlicher Verzögerung wirken können. (...)
Frage von Sigrid C. • 02.03.2016
Antwort von Andreas Deuschle CDU • 02.03.2016 (...) Wie Sie sicher wissen, wird die Frage der Bebauung des Greuths in Sulzgries nicht im Landtag, sondern durch den Esslinger Gemeinderat entschieden. (...)
Frage von Gerd W. • 28.02.2016
Antwort ausstehend von Jörg Junger AfD Frage von Ines R. • 23.02.2016
Antwort von Stefan Teufel CDU • 23.02.2016 (...) Das Klimaschutzgesetz setzen wir mit Maß und Ziel um. Beratung, Informationen, Bildung, Forschungsprojekte und Förderprogramme sind dazu geeignete Maßnahmen. (...)
Frage von Ines R. • 23.02.2016
Antwort von Fabio Crivellari CDU • 24.02.2016 (...) Das gilt für Fracking umso mehr wegen der damit einhergehenden Risiken für Umwelt und Natur. Fast fünf Millionen Menschen trinken Wasser aus dem Bodensee. Der Schutz dieses Trinkwassers und damit der Gesundheit hat für mich absolute Priorität. (...)