Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
(...) Alle potentiellen alternativen Antriebstechnologien werden in den politischen Beratungen bedacht. Auch Ihre Anregungen werde ich berücksichtigen (...)
(...) Eine Studie von Cambridge Econometrics geht von rund 200.000 zusätzlichen Jobs in der EU bis zum Jahr 2030 durch die Antriebswende aus. Um die Beschäftigten auf diesen Wandel vorzubereiten, braucht es fundierte Weiterbildung und Qualifizierung. (...)
(...) Besser wäre es, ein europäisch vorgegebenes „Menü“ anzubieten, aus dem sich die Mitgliedstaaten bzw. die zuständigen Regionen die für sie passenden Praktiken herausziehen könnten. (...)
(...) Eine Abwrackprämie für Benzin- oder Dieselautos lehne ich ab. Ansatz muss es sein, Programme für zukünftige Infrastrukturfelder aufzustellen und alternative Antriebe und synthetische Kraftstoffe wie Wasserstoff zu fördern. (...)