Frage von Peter K. • 10.06.2021

Antwort von Annalena Baerbock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 10.06.2021
(...) Fakt ist aber, dass Ökostromverträge nicht teurer sein müssen, als konventionelle Stromverträge des Grundversorgers. (...)
(...) Fakt ist aber, dass Ökostromverträge nicht teurer sein müssen, als konventionelle Stromverträge des Grundversorgers. (...)
(...) volkswirtschaftlich sind die Erneuerbaren unschlagbar. (...)
(...) Wir plädieren daher, das EEG sofort abzuschaffen und die Finanzierung von Windkraftwerken mit Steuergeldern zu unterlassen. (...)
(...) Was tun? Unsere PV- und Windanlagen können an "guten" Tagen bereits mehr als unseren gesamten Strombedarf decken. Bei steigender Energieeffizienz, deutlichen Einsparungen (Heizung, Kfz-Verkehr) und steigender Effizient von PV-Anlagen ist der Ausbaubedarf nicht mehr allzu hoch. (...)