Wir treten ein für die Erhöhung des Arbeitslosengeldes und seine Fortzahlung in der Zeit der Arbeitslosigkeit. Eine Sozialsteuer der Konzerne finanziert dies.
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 02.09.2021 von Reiner Dworschak MLPD
Antwort 11.09.2021 von Hanna Steinmüller BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Auch ich finde es ungerecht, wenn Menschen, die Ihr Leben lang gearbeitet haben, im Alter von Armut bedroht sind.
Antwort 10.09.2021 von Martin Neise Die Linke
Ich trete für eine armutsfeste Mindestrente ein, die (mit 1200€ netto/Monat) deutlich über der momentanen Grundsicherung liegt.
Antwort 03.09.2021 von Annalena Baerbock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Der rentenpolitische Hauptfokus muss allerdings auf der Stärkung der gesetzlichen Rentenversicherung liegen. Sie ist die wichtigste Säule der Alterssicherung und sie soll es bleiben.
Antwort 02.09.2021 von Konrad Dippel parteilos
Die Finanzierung der Rente muss auf breitere Basis gestellt werden. Auch billig importierte Waren aus Ländern mit niedrigeren Sozialstandards könnten mit anteiligen Beiträgen belastet werden.
Antwort 11.09.2021 von Christian Wallmeyer ÖDP
Steuerfinaziertes Rentensystem, flexibles Renteneintrittsalter, ggf. Bonus für körperlich anstregende Tätigkeiten