
Aus unserer Sicht kriminalisiert das derzeitige Verbot von Cannabis unzählige Menschen, bindet immense Polizeiressourcen und erleichtert durch Kontakt zu Dealern den Einstieg zu härteren Drogen.
Aus unserer Sicht kriminalisiert das derzeitige Verbot von Cannabis unzählige Menschen, bindet immense Polizeiressourcen und erleichtert durch Kontakt zu Dealern den Einstieg zu härteren Drogen.
das "Cannabis als Medizin"-Gesetz war ein Meilenstein. Nun gibt es mit der Überprüfung durch den G-BA eine Perspektive für eine Überführung in die Regelversorgung.
Noch im Herbst 2022 wird der federführend zuständige Bundesminister für Gesundheit Karl Lauterbach einen Gesetzentwurf zur Legalisierung von Cannabis vorlegen.
Eine Welt ohne harte Drogen ist für mich ein ebenso zentrales Ziel, wie es eines für Sie ist. Harte Drogen gefährden nicht nur die Gesundheit der Konsumenten, sondern bringen sie in ernsthafte psychosoziale Probleme, die schlussendlich oft ihr gesamtes Leben ruinieren.
Klar ist aber, dass wir Grüne, egal in welcher politischen Konstellation immer dafür kämpfen, möglichst viele unserer Inhalte bei Regierungsbeteiligungen auch umzusetzen.
Wir als Ampelkoalition schreiten seit Beginn der Legislaturperiode bei der Legalisierung und Entkriminalisierung von Cannabis sehr schnell und deutlich voran: Uns ist eine rechtssichere und vor allem auch umfassende Legalisierung wichtig.