Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Sibylle Schmidt
Antwort 26.08.2017 von Sibylle Schmidt parteilos

(...) Eine überschaubarEine überschaubare Art zu wachsen Haus- und Wohnungskredit. Er sollte unabhängig vom Einkommen vergeben werden. (...)

Portrait von Bettina Franke
Antwort 31.08.2017 von Bettina Franke Die PARTEI

(...) Erläuterung: Auszug aus unserem PARTEI- Programm zur Bundestagswahl 2017: "Sämtliche Bundestagsabgeordneten verfügen über ein nicht unerhebliches bedingungsloses Grundeinkommen und sollten ein solches auch dem Bürger nicht vorenthalten. Bis zur Umsetzung werden ihre Diäten an die Hartz-IV-Sätze gekoppelt." Ich hoffe, Ihnen mit der Beantwortung Ihrer Frage entgegen gekommen zu sein und verbleibe mit Grüßen aus Gründen! (...)

Portrait von Jana Schimke
Antwort 14.09.2017 von Jana Schimke CDU

(...) In der Rentendiskussion und zur Altersarmut wird häufig das sinkende Rentenniveau als Indikator herangezogen, was allein wenig aussagekräftig ist. Das Rentenniveau stellt lediglich das Verhältnis der Höhe der Standardrente zum Durchschnittsverdienst dar. (...)

Portrait von Stefan Weinert
Antwort 23.08.2017 von Stefan Weinert Einzelbewerbung

Sehr geehrter Herr O.,

was ist "gerecht"?

1. Wenn jeder das bekommt, was er verdient?

2. Wenn jeder den gleichen Anteil vom "Kuchen" erhält?

Portrait von Agnieszka Brugger
Antwort 03.04.2018 von Agnieszka Brugger BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Gerechtigkeit hat viele Dimensionen. Viele unterschiedliche Aspekte spielen dabei eine Rolle: von Steuern und Finanzen über Bildung und gesellschaftliche Teilhabe bis hin zu Gesundheit, Handel und Klimaschutz. (...)