Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Matthias J. • 02.06.2020
Antwort von Beate Müller-Gemmeke BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 09.07.2020 (...) Eine Studie von Cambridge Econometrics geht von rund 200.000 zusätzlichen Jobs in der EU bis zum Jahr 2030 durch die Antriebswende aus. Um die Beschäftigten auf diesen Wandel vorzubereiten, braucht es fundierte Weiterbildung und Qualifizierung. (...)
Frage von Tom J. • 14.05.2020
Antwort von Thomas Jurk SPD • 29.05.2020 (...) , dass die Nutzung der heimischen Braunkohle eng mit der wirtschaftlichen Entwicklung in der Lausitz (...)
Frage von Magdalena R. • 24.03.2020
Antwort von Jürgen Trittin BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 19.06.2020 (....) Mit dem „Sozialschutz-Paket“ der Bundesregierung und weiteren Schritten haben Bundestag und Bundesrat ein umfassendes Maßnahmenpaket zur sozialen Bewältigung der Coronakriseverabschiedet. (...)
Frage von Magdalena R. • 24.03.2020
Antwort von Thomas Oppermann SPD • 02.04.2020 (...) Das umfangreiche Gesetzespaket, das wir in dieser Woche im Bundestag verabschiedet haben, regelt auch, wie soziale Dienste und ihre Träger in dieser Krise Unterstützung bekommen können. Dafür haben sich vor allem die SPD-Fraktion und Ulla Schmidt, die Vorsitzende der Lebenshilfe, eingesetzt. (...)
Frage von Kaj M. • 25.02.2020
Antwort von Matern von Marschall CDU • 03.04.2020 (...) Dabei geht es mir um die Planungssicherheit für betroffene Unternehmen, aber auch um die Fragen der Akzeptanz und der Bezahlbarkeit und nicht zuletzt um Versorgungssicherheit für unsere energieintensiven Industrien. Wir müssen den Ausbau der erneuerbaren Energien mit der Zustimmung der Menschen vor Ort ermöglichen. (...)
Frage von Cajus R. • 23.02.2020
Antwort von Kathleen Muxel AfD • 26.02.2020 (...) Das war eine Demo der Bürgerinitiative Grünheide. (...)